Jump to content

Office "Dokument" ist zum bearbeiten durch "User" gesperrt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

üblicherweise bekommt man ja die obengenannte Meldung wenn man ein Dokument öffnen möchte das irgendwo im Netzwerk schon von jemand anderen geöffnet wurde.

 

Dummerweise tauchte es bei einer Userin neuerdings nicht mehr auf.

 

Bei anderen Usern funktioniert es mit dem selben Dokument, auch auf dem betreffenden Rechner. Die betreffende Userin an einem anderen PC angemeldet funktionert es auch nicht.

 

Ein Profilproblem vermutet habe ich ein komplett neues Profil angelegt und es geht nicht, auch auf anderen Rechnern nicht.

 

Melde ich mich an diesem Rechner an geht es einwandfrei!

 

Ich verstehe es nicht mehr.

 

Ich habe Office deinstalliert, reinstalliert, von 2003 auf 2007 aktualisiert, dazwischen immer versucht, alle Reste manuell zu entfernen.

 

Ich brauch dringend noch ne Idee...

Link zu diesem Kommentar
anscheinend gibt es diese Meldung nicht wenn der betreffende User keine Schreibrechte auf dem Dokument hat.
Hallo :)

 

das wundert Dich? Mich nicht. In diesem Fall wird das Dokument automatisch schreibgeschützt geöffnet und ist somit nicht "zum Bearbeiten durch User gesperrt". Den selben Effekt hast Du, wenn ein Benutzer, der Schreibrechte auf das Dokument hat, das Dokument explizit schreibgeschützt öffnet.

 

Gruß Ingo

Link zu diesem Kommentar

Schön mal nen Namensvetter zu treffen.

 

Was mich wundert ist folgendes:

Der User sagte mir aber das es über Jahre so funktioniert hat das er Meldung bekommen hat wenn die betreffende Userin ohne Schreibrechte das Dokument geöffnet hatte.

 

Sehr schön auch die Antwort als ich ihm das zu erklären versuchte: "Das kann ich nicht akzeptieren! Das ist immer gegangen!" :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar

Was mich wundert ist folgendes:

Der User sagte mir aber das es über Jahre so funktioniert hat das er Meldung bekommen hat wenn die betreffende Userin ohne Schreibrechte das Dokument geöffnet hatte.

Hallo :)

 

das wundert mich wiederum auch. Ich kenne das nicht anders, und halte das von mir oben beschriebene Verhalten auch mehr als nachvollziehbar. Ihr seid 100% sicher, dass das Dokument schreibgeschützt geöffnet war?

 

Sehr schön auch die Antwort als ich ihm das zu erklären versuchte: "Das kann ich nicht akzeptieren! Das ist immer gegangen!" :rolleyes:

Grins.

 

Gruß Ingo

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...