Jump to content

Windows Firewall ESP 50, 51


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hast du, wenn du die Regel erstellst, auch ausgewählt, dass es eine benutzerdefinierte Regel ist?

 

Ja mittlerweile habe ich es herausgefunden und es funktioniert auch wieder.

 

Man sollte wie du schon schreibst mit benutzerdefiniert anfangen, dann erneut benutzerdefiniert beim Protokolltyp, anschließend kann man die Protokollnummer auswählen.. In meinem Fall die 50, 51!

 

Das Thema ist für einige interessant, die den Lancom Advanced VPN Client auf Windows 7 einsetzen unter der Verweendung der WFW.

 

Also dafür wird folgendes gebraucht:

 

UDP 500 eingehend und ausgehend

UDP 4500 eingehend und ausgehend

und die Protokollnummer 50, 51 eingehend und ausgehend ESP sprich IPSEC

 

Danach hält der VPN Client auch die Verbindung dauerhaft!

 

VLT kanns ja mal jemand gebrauchen!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...