mad-max79 11 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo zusammen, folgende Situation, einige Anwender bei uns im Netzwerk müssten einen VPN Zugriff über den Cisco Client erhalten. Der FTMG arbeitet bei uns nur als Proxy. Dahinter kommt noch eine PIX als Firewall. Wie sollte ich am besten vorgehen? Nur auf der Firewall die Ports freischalten, damit der Cisco Client direkt "raus" kommt, oder könnte ich auch was über den Firewall Client realisieren. Vielen Dank für eure Hilfe...
NorbertFe 2.292 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Wie genau ist denn das TMG konfiguriert? als single NIC oder Dual NIC? Falls ersteres hat das TMG ja nichts mit nicht Webprotokollen zu tun. Falls letzteres mußt du natürlich auf dem TMG alle die Protokolle durchlassen, die zur PIX müssen. Bye Norbert PS: Den Firewall Client würd ich nich mal mit der Kneifzange anfassen.
mad-max79 11 Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Hi; single NIC. TMG dient nur als Proxy. Die gesammten Firewallregeln werden über die PIX eingestellt
NorbertFe 2.292 Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 dann ist deine frage ja beantwortet. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden