Jump to content

4er KVM-Switch: wieso spinnt Maus?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wir haben an einem 4er KVM-Switch (MasterView Plus....CS-114) 4 Win2k-PCs und je nachdem nach Zufallsprinzip fängt auf einmal zu einem unbestimmten Zeitpunkt die Maus an...

 

....völlig durchzudrehen. Rutscht man dann mit der Maus beispielsweise 1cm nach links... ruft die Maus irgendwelche Systesteuerungen auf (etwa 5verschiedene Fenster) und fährt verdammt schnell hin und her...daher:

 

wieso ist dem so? dieser Effekt mit div. Win2k-Treibern, mit div. Hardware...immer das gleiche...

 

...manchmal wird auch vom BIOS die Maus nicht erkannt... dann macht man en Reboot... und dann wird se erkannt...

was kann man da machen?

gruss&danke

pablo

p.s.: um auf server weiterhin mit dem KVM-Switch zu arbeiten....musste ich nun eine separate Maus direkt an diesen Server hängen... also da gibts nur noch Tast. und BS über den KVM-Switch... aber das ist ja auch gar nicht der Sinn eines KVM-Switches.....(!)

Geschrieben

Kauf dir ne Katze, die vertreibt der Maus schon die flusen *g*

 

Wie sieht die Konfiguration aus?

Ein ähnliches Problem hatten wir weil die Kabellänge zu lang war!

 

Hast du:

PC -> Kabelpeitsche -> Switch -> Maus?

oder wie wir damals:

PC -> Kabelpeitsche -> Switch -> 3Meter Verlängerung -> Maus?

Geschrieben

der switch ist nagelneu...

 

als ich die fragte...ob der fehler bekannt sei... meinten die, dasses in 99prozent der fälle auf nicht-unterstützte hardware zurückzuführen ist....aber:

 

meine hardware ist neu und kompatibel..... kennt dieses problem niemand?

danke

Geschrieben
Original geschrieben von günterf

Hi!

 

Geh mal in die Systemsteurung -> Maus -> Hardware -> Erweiterte Einstellungen und nehme den Haken bei "Schnelle Initialisierung" raus.

danke für die Info...

 

...wenn ich hierzu nix mehr dazufüge, ist das Problem gelöst... habe heute bei allen betroffenen Rechnern dieses Häckchen rausgenommen, ... und bisher keine Probleme mehr gehabt... jedoch war ich nicht sehr lange mit jenem KVM-Switch am arbeiten, ... aber es scheint zu funktionieren

danke&gruss

pablo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...