Jump to content

SCCM 2007 - Clients (neu) Aufsetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich hätte ein paar Fragen zum Thema Clients (neu) Aufsetzen an Euch. Bin kein SCCM-Profi und eher etwas in das Thema "reingerutscht"...

 

Wie setzt Ihr im "normalfall" einen ganz neuen Client auf?

 

Packt Ihr alles in eine Tasksequenz (also OS und danach "der Reihe nach" alle zu installierende Software) - oder macht Ihr Collections mit mandatory Advertisements (zB. pro Abteilung oder was auch immer) und neue Clients werden dann einfach dieser Collection "zugewiesen"?

 

Und wenns mit Collections gemacht wird... wie kriegt man einen Client dazu, der schon existierte aber neu aufgesetzt werden musste, zu begreiffen, das er sich doch bitte "seine Software" wieder holen soll? Ich steh an dem Punkt und scheitere... Oder hab ich einfach zuwenig Geduld? Müsste irgendwo ein "Flag" gelöscht/deaktiviert werden, das SCCM "merkt" das genau dieser Client die Software wieder braucht?

 

Danke Euch schonmal...

 

Grüsse Petra

Geschrieben

 

Und wenns mit Collections gemacht wird... wie kriegt man einen Client dazu, der schon existierte aber neu aufgesetzt werden musste, zu begreiffen, das er sich doch bitte "seine Software" wieder holen soll? Ich steh an dem Punkt und scheitere... Oder hab ich einfach zuwenig Geduld? Müsste irgendwo ein "Flag" gelöscht/deaktiviert werden, das SCCM "merkt" das genau dieser Client die Software wieder braucht?

 

 

Das ist ganz einfach. Du brauchst dynamische collections.

 

Hier ist ein Link, welcher dir das erklärt. Torsten's Blog » Blog Archiv » Subselect / not in – Abfragen

Geschrieben

Hallo,

 

ich mach das so:

 

Ich erstelle eine "Install-Collection", auf die es ein mandatory advertisement mit einer TaskSequenz gibt, die das ganze OS (per Image) auf die neue Maschine packt.

Am Ende der TaskSequenz wird die Maschine per Skript automatisch aus der Install-Collection in eine andere Collection "verschoben".

Etwaige Software, die nicht im Image enthalten ist, kommt über andere Collectionmitgliedschaften.

 

Du kannst die Maschine auch in der Install-Collection belassen. Wenn der Client dann neu bespielt werden soll, dann reicht es aus, das "Last PXE Advertisement Flag" zu löschen. (Rechtsklick auf den Client)

 

Mehr Details gibts via Google und auch in Torstens Blog.

 

Gruß

David

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...