Jump to content

mit EXCH 2010: Ereignis 915 ESE BACKUP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

auf unserem Exchange 2010 erhalten wir seit ein paar Tagen die Warnung ID 915 ESE BACKUP.

 

"Information Store (3320) Es wurden 29 Protokolldateien im Protokollbereich (E:\LOG\LOG_DATABASE_1\E0200028D18.log - E:\LOG\LOG_DATABASE_1\E0200028DFB.log) nicht gefunden, für die ein Abschneideversuch unternommen wurde."

 

Kann mir jemand sagen, was dies bedeutet bzw. ob ich etwas unternehmen muss? Auf einer Microsoft-Seite heißt es zu diesem Fehler:

 

"""

User Action

No user action is required.

"""

 

Danke für euer Feedback.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

dann wirst Du im Augenblick keine funktionierende Sicherung mehr haben. Das passiert auch, wenn man Einstellungen am Sicherungsprogramm ändert. Die inkrementelle Sicherung sichert nur die Log-Dateien, und wenn die nicht mehr da sind, gibt es keine Sicherung mehr.

 

Damit die Sicherung wieder ordentlich läuft, muss Du einmal eine Vollsicherung starten.

 

Falls die auch nicht will (hatte ich schon mal), gehst Du wie folgt:

- Bereitstellung der Datenbank aufheben

- Alle Dateien aus E:\LOG löschen (also *.log, TMP, exx.chk) außer die EDB-Dateien (das sind die Daten!) und den Ordner "catalog-*" (Volltextindex), falls die sich darin befinden (wenn nich, ist das ok).

- Waren vorher alle Dateien in einem Ordner, wäre der danach leer, bis auf die EDB-Datei und der catalog-Ordner.

- Datenbank wieder bereitstellen, hierbei werden automatisch neue Log-Dateien angelegt, die nun wieder bei 1 bei anfangen mit der Zählung.

 

Vollbackup anlegen und danach normal inkrementell löschen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

laut Protokoll findet folgendes statt:

 

Ereignis: 910 ESE Backup

Information Store (3320) Eine vollständige Stellvertretersicherung wird gestartet. Dieser Server ist der Master. Der Requestor ist "Name des Mailservers".

 

Ereignis: 913 ESE Backup

Information Store (3320) Der Stellvertretersicherungsvorgang wurde durch "Name des Mailservers" erfolgreich abgeschlossen.

 

Gestern und vorgestern hat das auch ohne den obigen Fehlermeldung funktioniert. Aber was ist das für eine Sicherung und wo kommt sie her? Wo/Wie ist sie konfigurierbar?

 

*** UPDATE ***

 

Achso was mir einfällt bzw. ich auch nachgeschaut habe. Wir haben 2 Exchange-Server und replizieren die Maildatenbanken. Auf dem 2. Mailserver wird das ESE Backup auch um 21 Uhr ausgeführt und es steht in der Ereignisanzeige "msexchangerepl (2524) Dieser Computer führt eine Stellvertretersicherung aus. Der Masterserver ist NameDesMailservers".

 

Das erklärt mir aber immernoch nicht was da genau passiert, wo die Sicherung konfiguriert ist, wieso sie stattfindet (DB-Replikation ist ja ständig aktiv) usw.

 

Würde hier gerne dazulernen :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...