Jump to content

Iphone und EX2003 mit MX-Record auf Provider


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

möchte ein Iphone an unserem EX2003 mit ActiveSync anbinden.

unser MX record zeigt zum Provider nicht zu unserem Excange, somit verwende ich eine a-Recort zum testen (mit diesem A-Record funktioniert auch das OWA)

 

Bei http://www.testexchangeconnectivity.com erhalte ich ein paar "o.k." und einen SSL Fehler:

##############

Exchange ActiveSync wird von ExRCA getestet.

Fehler beim Testen von Exchange ActiveSync.

Testschritte

Es wird versucht, den Hostnamen exchange.taufkirchen-mucl.de im DNS aufzulösen.

Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.

Weitere Details

Zurückgegebene IP-Adressen: 217.91.99.152

 

Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host exchange.taufkirchen-mucl.de überwacht wird/geöffnet ist.

Der Port wurde erfolgreich geöffnet.

Die Gültigkeit des SSL-Zertifikats wird überprüft.

Fehler bei mindestens einem Zertifikatüberprüfungstest für das SSL-Zertifikat.

Testschritte

Der Zertifikatsname wird überprüft.

Fehler bei der Überprüfung des Zertifikatsnamens. Weitere Informationen zu diesem Problem und zu möglichen Lösungen

Weitere Details

################

 

Frage: ist es denn unbedingt notwendig ein SSL-Zertifikat zu haben?

Wenn Ja: wer hat hierzu einen Tip für mich, wie ich das zum laufen bringe?

 

Herzliche Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

standard Adminantwort AN:

 

Frage: ist es denn unbedingt notwendig ein SSL-Zertifikat zu haben?

Antwort:Ja

 

standard Adminantwort AUS:

 

Interessiert sich das iphone für das Zertifikat? Nein

 

Was genau geht denn jetzt nicht mit dem Iphone?

Der Test auf testexchangeconnectivity.com schlägt zwar fehl wenn Dein Zertifikat nicht stimmt, das iphone stört das aber nicht.

 

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben

Servus tcpip,

 

was nicht geht: das dumme iphone kann sich nicht verbinden. Es geht also garnix. Deshalb hab ich mich auf die Suche begeben. Dachte dann das ein Zertifikat nötig ist, da der test sagt:

"Weitere Details:

Der Hostname exchange.taufkirchen-mucl.de entspricht keinem der im Serverzertifikat CN=Internet Appliance gefunden Namen. "

 

Screenshot:

-> ist mein Start im Tool:

testexchangeconnectivity.jpg-> das ist das ergebnis: testexchangeconnectivity_2.jpg

Wie du siehst, verwende ich "Servereinstellungen Manuel festlegen", da es mit AutoErmittling nicht funktioniert weil unser MX-Record zum Provider zeigt.

 

Wenn Du willst kannst auch mal testen:

 

Email: mustermann@Taufkirchen-mucl.de

Server: exchange.taufkirchen-mucl.de

Pass: Rathaus01

 

Grüße

Geschrieben

Servus noch mal,

ist nur ein Testaccount.

 

Erster Bilck in das "faq-o-matic.net » Apple iPhone mit Exchange Server verbinden" hat keine neuen Erkenntnisse gebracht, vielleicht mach ich mal Pause und morgen mit klarem kopf weiter.

 

Also danke erstmal, ich meld mich morgen noch mal (vielleicht auch mit Lösungen ;-) )

CU

Geschrieben
Wie du siehst, verwende ich "Servereinstellungen Manuel festlegen", da es mit AutoErmittling nicht funktioniert weil unser MX-Record zum Provider zeigt.

 

Autodiscover verwendet insgesamt 3-4 verschiedene Varianten. Mußt du eine korrekt konfigurieren. ;)

Ansonsten steht doch da ganz klar, was der Fehler ist. Der Name im Zertifikat stimmt nicht mit dem aufgerufenen Servernamen überein.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Guten Morgen Norbert,

 

ja die Fehlermeldung mit dem Zertifikat.

Frage: ist es denn unbedingt nötig ein Zertifikat zu haben um mit dem Iphone zu verbinden?

 

Dann hab ich in dem Link vom tcpip gelesen das es ein Backend-server sein "sollte".

Frage hierzu: Muss es ein Backend sein, ich habe den "haken" nicht aktiv.

 

Viele Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...