Jump to content

Problem zwischen SUS und Proxy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe einen Server mit Win2k SP4. Auf diesem läuft der MS Proxy Server 2.0, der den Zugang zum Internet regelt.

Weiters befinden sich im Netz ca. 30 PCs, alle mit WinXP SP1 als OS.

Damit ich nicht immer jeden MS Patch selbst aufspielen muss, habe ich auf dem Server den SUS installiert. Dieser läuft einwandfrei, soll heissen das die Patches runtergeladen werden und ich diese auch verteilen kann. Allerdings habe ich ein Problem mit dem Proxy. Dieser verweigert jedem Benutzer den Zugriff ins Internet, indem jede Anfrage abgeblockt wird. Es kann praktisch nur am SUS liegen, da ich diesen erst letzte Woche installiert habe und vorher alles perfekt lief. Was kann ich tun damit alle wieder Zugang zum Internet haben? :confused:

Ich selbst bin mit meinem Latein am Ende und ich möchte nicht den SUS deinstallieren, zumindest nicht wenn ich dies vermeiden kann. Deshalb meine Anfrage.

 

 

Thx @ all

Mans

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also erstens würde ich Dir empfehlen den ISA-Server statt Proxy 2.0 zu installieren. Ist Standard unter win2k-Server.

 

Zum Download der Patches geht ja nur der SUS ins Internet. Die Clients holen sich die Patches ausschließlich vom SUS. Also, dass der SUS Proxy-Probleme macht kann ich mir nicht vorstellen.

 

Installier mal den ISA-Server.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...