Jump to content

Ich habe da mal ein Problem.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend zusammen.

 

Ich schreibe hier, weil ich einfach nicht weiter komme oder vielleicht auch zu wenig Ahnung von Windows 2008 Server R2. Ich habe über die Suche leider auch nichts gefunden was mich weiter bringt.

 

Also folgendes Problem: Ich habe für nen Freund einen Windows 2008 Server R2 mit RDS aufgesetzt. Zuerst lief alles gut, doch nun bekommen die User und auch der Administrator beim Anmelden die Fehlermeldung: "Es wurde versucht auf ein Token zuzugreifen das nicht vorhanden ist" Beim Administrator taucht die Meldung auch bei rechtsklick auf Computer und dann "Verwalten" auf. ich denke das hat mit der Benutzkontensteuerung zu tun, die ist m.e. auf off gesetzt. Wie kriege ich das weg?

 

Bitte helft mir.

LG Björn

Link zu diesem Kommentar

Hallo Björn und herzlich Willkommen an Board,

 

um dir helfen zu können bräuchten wir die exakte komplette Fehlermeldung.

 

Zum Server und dessen Lizenzen:

 

- Jeder Client oder User ( je nach Lizenzen) braucht eine Lizenz für den Zugriff auf den Server

- Wenn du zusätzliche Dienste auf dem Server anbietest werden meistens zusätzlich noch Lizenzen fällig, bei dir für die Nutzung RDS.

 

In Windows 7 egal welche Versionen ist keine CAL enthalten für Serverdienste. Woher kommt diese Aussage / Annahme ?

Link zu diesem Kommentar
Ich benutze als client windows 7 ultimate, sind die dort nicht enthalten? Also das System läuft jetzt seit ca. 2 Wochen. Die meldung mit den Token kommt aber erst seit gestern - zumindest beim Administrator.

 

Björn

 

Hallo,

 

da bist du leider falsch informiert. RDS-Cals für Terminaldienste sind im 5er Pack erhältlich, leider nicht sehr billig.

 

Klaus

Link zu diesem Kommentar

Hallo auch von mir...

 

Ich hatte erst gestern mit einer ähnlichen Fehlermeldung zu kämpfen.

Das Resultat war nach stundenlangem Telefonieren mit Microsoft:

Server1 neu aufsetzen,

Server2 neu aufsetzen.

 

Da das neu-Aufsetzen wahrscheinlich nicht in deinem Sinne ist, hätte ich sicher einige Ansätze für dich (sollten die Lizenzen keinen Erfolg bringen), dafür müsstest du uns aber noch die einen oder anderen Informationen preis geben...

 

Spielt das Ganze in einer Domäne?

Wenn ja, Was/Wer ist Domaincontroller ->Wie siehts mit Replikation aus?

 

Irgendwelche Änderungen in der Registry? An den Userprofilen?

Sonstige Rollen?

gleichzeitige Anmeldung von mehreren Clients mit dem selben Benutzernamen?

Profile im Netz oder lokal?

NTFS-Berechtigungen verändert?

 

Updatestand wäre vlt. auch nicht schlecht...

 

Gruß

Dominique

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...