LangerSN 10 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo zusammen. Wie kann ich am besten einen Exchange 2007 Server für 2 getrennte Firmen betreiben. Der Exchange ist ja sozusagen Mitglied in der Domäne 1. Die Postfächer der Benutzer aus Domäne 2 sollen allerdings ebenfalls mit auf dem Exchange vorhanden sein. Datenbank Trennung ist mir klar. Hat jemand eine solche Installation was ist zu beachten? Danke für Eure Hinweise!
NorbertFe 2.279 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Gibt es eine Vertrauensstellung zwischen beiden Domains? Was genau ist jetzt eigentlich deine Frage? ;) Bye Norbert
LangerSN 10 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Die zweite Domain gibt es noch nicht. Sie soll aufgebaut werden. Ja es wird dann sicherlich eine Vertrauensstellung zu dieser Domäne geben. Kann der Exchange in der bestehenden Domäne bleiben?
RobertWi 81 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Moin, ja, kann er. Das ganze nennt sich "Linked Mailbox": How to Create a Linked Mailbox: Exchange 2007 Help
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden