outrun 10 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo Leute, ich such mir jetzt schon 2 Tage die Finger wund, leider finde ich nix brauchbares. Ich hab keine blassen Dunst von LDAP-Querys Ich bräuchte jetzt aber ein LDAP-Query das mir aus 4 verschieden OU's den Benutzernamen + Telefonnummer des Users ausliest. Hat einer von euch eine Idee? lg Lukas
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Moin, faq-o-matic.net » Whitepaper: LDAP-Filter für Active Directory faq-o-matic.net » LDAP-Grundlagen für Active Directory Damit solltest du weiterkommen. Falls du ein wenig Ahnung von SQL hast, ist auch dies hilfreich: faq-o-matic.net » Carmen: Mit SQL das AD abfragen Gruß, Nils
outrun 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Hallo Leute, hab jetzt mit den Links von oben diese Ding zusammengebastelt. Leider funktioniert es nicht: (&(objectclass=user)(objectcategory=person)(memberOf=CN=Group,OU=OU,OU=ÜberOU,DC=Teil1,DC=Teil2,DC=Teil3)|(memberOf=CN=Group,OU=OU,OU=Über,DC=Teil1,DC=Teil2,DC=Teil3));sAMAccountName;telephoneNumber hat jemand von euch eine Idee?
blub 115 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Hallo, probier mal "memberOf:=CN..." willst du Gruppenmitglieder auslesen oder User innerhalb einer OU? blub
outrun 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 grundsätzlich möchte ich die Gruppenmitglieder auslesen. Wenn das nicht funktioniert kann ich mich auch auf die OU beschränken.
outrun 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 sry vor doppel post. memberOf: funktioniert leider auch nicht. Wenn ich aber die gesamte oder Verknüpfung weg lasse, funktioniert es zumindest für die eine Gruppe
olc 18 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Hi, so wie ich das sehe, ist Deine Klammersetzung bzw. Operatorensetzung nicht ganz korrekt. Die Verkettung von UND bzw. ODER ist hier entscheidend. Schau einmal, ob es so funktioniert: (&(objectclass=user)(objectcategory=person)(|(memberOf=CN=Group,OU=OU,OU=ÜberOU,DC=Teil1,DC=Teil2,DC=Teil3)(memberOf=CN=Group,OU=OU,OU=Über,DC=Teil1,DC=Teil2,DC=Teil3)));sAMAccountName;telephoneNumber Übrigens ist es immer interessant zu lesen, a) mit welchem Stück Software Du die Abfrage durchführst und b) was "funktioniert nicht" für einen Fehlercode / Fehlermeldung zeigt. ;) So wäre es einfacher Hinweise zu geben. :) Viele Grüße olc
outrun 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Dicke Danke @olc jetzt klappts wunderbar Wenn ich könnte würde ich dir ein Bier ausgeben. Vielen Dank an alle hier, ist echt ein tolles Forum. lg Lukas
olc 18 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Gern, freut mich daß es nun funktioniert. :) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden