redshirt 10 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo, ist es möglich die Berechtigungen eines Users oder einer Gruppe so einzuschränken, dass nur an interne Mailadressen gesendet werden kann? Im Idealfall sogar nur ein einzelne interne Verteilegruppe? Danke im vorraus
dmetzger 10 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Du wolltst uns sicher auch noch mitteilen, um welche E-Mail-Anwendung es sich handelt.
GuentherH 61 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Hi. Wenn es sich um Oulook Clients handelt, dann kannst du im SMTP Connector die Berechtigungen setzen. Nicht vergessen den hier beschriebenen REG-KEY zu setzen - XCON: Connector Delivery Restrictions May Not Work Correctly SMTP Clients kannst du den Zugriff auf den virtuellen SMTP verweigern. LG Günther
redshirt 10 Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, sorry ganz vergessen. Es handelt sich um Exchange 2003 und Outlook Clients. Muss ich dann für den User/Gruppe einen extra SMTP Connetor erstellen?
GuentherH 61 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo. Muss ich dann für den User/Gruppe einen extra SMTP Connetor erstellen? Nein, sonst hätte das ja keinen Sinn. LG Günther
redshirt 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Hallo, sorry stehe gerade leider etwas auf dem Schlauch :confused: Wo im SMTP Connetor kann ich den einstellen das eine einzelne Gruppe nur intern Mailen darf? Alle anderen sollen ja weiterhin in und extern Mailen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Du verweigerst dieser Gruppe das Senden über den SMTP Connector. Und jetzt geh runter vom Schlauch. ;) Bye Norbert PS: Für internes Mailen brauchst du bei Exchange 2003 keinen SMTP Connector.
redshirt 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Ah perfekt - danke. Wäre es auch noch möglich das Senden intern auch noch zu beschränken auf eine einzige Verteilergruppe?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Ja, aber ob das sinnvoll konfigurierbar ist? ;) Bye Norbert
redshirt 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Ja, aber ob das sinnvoll konfigurierbar ist? ;) Bye Norbert Das wäre halt die Frage. Wenn der administrative Aufwand zu groß dafür ist reicht es aus das axterne Mailen zu untersagen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Du mußt bei allen Usern/Verteilern/Öffentlichen Ordnern im Active Directory definieren, dass diese "Keine" Nachrichten von diesem Absender annehmen. Bye Norbert
redshirt 10 Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Als zu Aufwendig und fehlerlastig. Danke schön
saggi 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Kann er nicht eine Transportregel einstellen? Mail von Mitglied "Verteilerliste" löschen und Unzustellbarkeitsnachricht außer gesendet an Mitglied "Verteilergruppe2" Wäre doch machbar oder?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Erklär doch mal, wie du in Exchange 2003 eine Transportregel erstellst. ;) Bye Norbert
saggi 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 ...das ist ein Argument ;) hab das 2003 irgendwie im Kopf 4 Jahre jünger gemacht :D..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden