pbsuu 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hi, ein User ist am W2K SP4 Server PDC als DomänencontrollerUser im Active Directory eingetragen. Am Notebook über WLAN ist dieser User lokal und an der Serverdomäne mit Admin-Rechten eingetragen. Nach x Monaten dieser Nutzung verweigert der Client (XP Pro SP1) auf einmal die Anmeldung "Sie konnten an der Donäne nicht angemeldet werden." Als Administrator oder anderer User funzt es. Meine Frage: Gibt es da eine Abhilfe grundsätzlich oder soll ich einen neuen Usernamen server- und clientseitig eintragen und kann ich dann am Notebook irgendwie die alten Profildaten kopieren? Und wenn ja wie?
ctimepro 10 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Hallo Pbsuu Also, unter W2K gibt es keien PDC mehr. Das war noch zur goldigen Zeit von Win NT. Ich würde dir dringend empfehlen, einen eigenen User für Serverarbeiten und einen für Clientarbeiten einzurichten. Grundsätzlich sagt Microsoft zwar, ein Benutzer ein Konto. Ich sehe dies allerdings ein bisschen anders.
pbsuu 10 Geschrieben 9. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Hi Ctime Prophet, danke für den Hinweis (**** bzw. falsch ausgedrückt..). Aber geholfen hat mir es trotzdem nicht, da ich auch nicht so ganz sehe, was es mir sagen soll ?
G.Basic 10 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 ...W2K Profile sind meine absoluten Lieblinge, von zerschiessen einzelner Applikationen bis zu Anmeldefehlern oder auch gar nicht mehr Anmelden wie in diesem Fall. Ich mache da garnicht mehr lange rum, V2i Protect (Server) und Drive Image (Client) und in 5min scheint wieder die Sonne... :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden