Jump to content

IIS Wildcard Zertifikat


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Ich möchte ein s.g. "SSL Wildcard Zertifikat" für meinen Server und Domäne erstellen.

 

Ich habe das aber noch nie zuvor versucht. Ein Freund hat mir 3 Dateien als Beispiel geschickt. Das wäre ein "privater schlüssel", ein "Certificate" und ein "Zwischenzertifikat".

 

Wie erstelle ich daraus ein Zeritifkat für den IIS 7 Server?

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzliches Vorgehen bei Zertifikatsanforderungen mit IIS7:

 

MSXFAQ.DE - IIS7 SSL einrichten

 

An gleicher Stelle im IIS-Manager findest Du die Option "Selbstsigniertes Zertifikat erstellen".

 

Weiters empfiehlt sich die Boardsuche fuer konzeptionelle (Versions-unabhängige) Informationen, z.B.:

 

http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/tool-multiname-zetrifikat-testzwecken-123754.html

bearbeitet von dmetzger
Geschrieben
Es soll für mehrere Dienste und Systeme benutzt werden.

 

Meine Frage war nicht, weshalb Du ein Wildcard-Zertifikat brauchst; dessen Zweck ist mir bekannt. Die Frage bezog sich auf die Verwendung der Beispieldateien Deines Kollegen, da Du nicht dessen Zertifikate, sondern eigene benoetigst. Du reist ja auch nicht mit seinen Ausweispapieren in der Welt herum, oder? ;)

Geschrieben

Achsooo. Ich war nicht ausführlich genug bei meiner Beschreibung. Ich habe zunächst einen "Übungsserver" aufgesetzt. Also sind die Zertifikate schon richtig. Sei doch bitte so nett und lasse das bitte mein Problem sein, ich brauche lediglich einen Hinweis wie ich die 3 Dateien benutzen soll.

Geschrieben

Hi,

Kann dein Freund das Zertifikat nicht im *pkcs12 (pfx)-format exportieren? Dort kann er den privaten Schlüssel und "alle am Zertifikate im Zertifizierungspfad" in eine Datei hineinpacken und mit Passwort schützen.

Dann kannst du das Zertifikat mit allem drumherum einfach auf dein System importieren.

 

blub

Geschrieben

Hallo. Ich habe mir selbst geholfen. Mit den Anleitungen 1. hier und 2. hier. Ich verstehe nicht wieso man sich für alles erstmal rechtfertigen muss, bevor man auch nur einen brauchbaren Hinweis hier im Board bekommt. Also manchmal friert vorher die Hölle zu bis endlich etwas brauchbares zu lesen ist.

 

Liebe Leute, sorry, daß ich das so direkt sage. Vielleicht wird es nicht gefallen, aber es ist besser einmal etwas klar gesagt zu haben.

 

Ich möchte etwas lernen. Ich möchte nicht, daß gleich alles von einem Kumpel, Verwandten oder Dienstleister übernommen wird. Daher möchte ich auch mal gerne ein Zertifikat SELBST erstellen. Daher ist manchmal - vielleicht gut gedachte - Hilfe auch nicht wirklich ein Gefallen. Und zuviele Fragen können da ebenfalls unnötig und kontraproduktiv sein.

Geschrieben

Hallo.

 

Ich verstehe nicht wieso man sich für alles erstmal rechtfertigen muss

 

Es ging nie darum, dass du dich rechtfertigen musst. Die Nachfragen waren rein technischer Natur, da aus deinem Ausgangspost nicht hervorgeht, was du wirklich vorhast.

 

Und zuviele Fragen können da ebenfalls unnötig und kontraproduktiv sein.

 

Darum merke dir für zukünftige Posts. Eine ordentliche Beschreibung deines Problems, und schon ersparen wir uns das Nachfragen. ;)

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo,

Zumindest ich hatte deine Frage echt nicht verstanden:

 

Ein Freund hat mir 3 Dateien als Beispiel geschickt. Das wäre ein "privater schlüssel", ein "Certificate" und ein "Zwischenzertifikat".

In einer Datei also ein privater Schlüssel, in den beiden anderen beiden ein "Certificate" und ein "Zwischenzertifikat" :confused: :confused:

Und aus diesen 3 Dateien wolltest du ein Zeritifkat für den IIS 7 Server erstellen? :confused:

 

 

Darauf konnte dir niemand so antworten, wie du dir das vorgestellt hast, bzw. alle Antworten waren darauf ausgerichtet dich mit Grundlagen zu versorgen.

 

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...