Tomcat99 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Gibt es die Möglichkeit APIPA zu deaktivieren? Ich möchte vermeiden, wenn kein DHCP verfügbar ist, eine APIPA-Adresse zu erhalten.
thorgood 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Das kannst du in der Registry abschalten unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters IPAutoconfigurationEnabled=0 (DWORD) thorgood
Tomcat99 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 Vielen Dank für den Hinweis
tango 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hi, ohne Regedit geht es auch: APIPA wird ja nur eingesetzt, wenn das automatische Beziehen von IP-Adressen aktiviert ist, also DHCP. Wenn du nun DHCP willst, aber nicht APIPA wenn der DHCP-Server nicht verfügbar ist, dann gibst Du einfach in der alternativen IP-Konfiguration eine statische IP-Adresse! Ebenso wird APIPA nicht verwendet, wenn Du für die erste Konfiguration eine statische Adresse verwendest. Gruß tango
tango 10 Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 hi tomcat99, wie das bei w2k genau ist kann ich im moment nicht sagen, da ich grad keine installation davon habe. soweit ich mich erinnere, kann man aber zwei (oder sogar mehr) IP-Adressen pro karte angeben (einfach unter "erweitert" bei der IP-config... gruß tango
grizzly999 11 Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Bei Windows 2000 gibt es keine alternative IP-Konfiguration, da hilft nur thorgood's Reg-Key. Und eine zweite, dritte, vierte IP-Adresse einzutragen ist ja eine statische IP vergeben, nicht DHCP. Das will tomcat99 ja nicht. grizzly999
lupo45 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 mal eine kurze nebenfrage zu apipa, wenn's gestattet ist ;) kann man diesen vorgegebenen apipa-bereich (169.254.x.x) eigentlich customizen oder ist der im kernel hard-gecoded? wär mal interessant...
grizzly999 11 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Den kann man nicht ändern, der ist hardcoded und entspricht dem RFC 1918. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden