Jump to content

Office 2010 startet download von Share


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich hab da mal wieder ein mittelschweres Problem... Aber ich fange vorne an.

 

Derzeit haben wir einen Windows 2008 Server R2 als weiteren Domain Controller / Fileserver. Nach Umstellung einiger Clients auf Windows 7 mit Office 2010 tritt an den umgestellten Clients ein Verhalten auf, dass ich mir nicht mehr erklären kann. Auch mehrere Recherchen haben dazu leider nichts gebracht.

 

Wenn ich ein Office Dokument (Word, Excel) von einem Netzlaufwerk öffne und damit Word bspw starte, kommt das Startfenster von Word und es wird zwischendrin folgender Text angezeigt:

 

"Download von I:\Data\Kunden\Testfax.docx (0%)"

 

Dieser "Vorgang" (bei 23kb Datei und GBLan) dauert dann ca 25 Sekunden.

 

Gleiches Verhalten stellt sich ebenfalls dar, wenn ich über Öffnen unter Word das betreffende Dokument Öffne (dann sieht man den Download in der Statusleiste). Auch wenn ich nicht auf das Netzlaufwerk zugreife, sondern über UNC auf die Datei zugreife, wird ein Download durchgeführt. Was ich bisher versucht habe:

 

- Zwischenspeichern am Server deaktiviert,

- Löschen und neuanlegen der Freigaben,

- Sicherheitseinstellungen und Freigabeeinstellungen angepasst um auf "Jeder darf alles" zu kommen (ich hasse diese Einstellung),

- Server als Lokales Intranet eingetragen in den IE8 Internetoptionen am Client,

- Verschiedene Computer verwendet,

- Verschiedene Benutzer verwendet.

- Administratorberechtigungen ändern auch nichts.

 

Die Clients sind Domänenclients. Wenn ich mit dem gleichen Client auf einen anderen Server zugreife, startet Word die Datei testweise direkt. Ich habe dazu nur wenig Zeit gehabt, das Verhalten an einem anderen Server zu testen. Ich versuche das heute / morgen nochmal an einem Virtuellen Server.

 

Ich hoffe, Ihr könnt mir bei dem Problem weiterhelfen oder zumindest die Richtung weisen.

 

MfG

 

sTu3rz1

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich antworte mir mal wieder selbst:

 

es lag doch tatsächlich am Antivirussystem Eset NOD32. Erst mit der brandaktuellen Version ließ sich das Problem beheben. Ich hatte es erst abgeschaltet -> getestet, deinstalliert -> getestet, hat alles nicht wirklich gefruchtet. Heute habe ich endlich mal die aktuelle Version installiert und das Problem ist weg....

 

Wie dem auch Sei, danke für eure Aufmerksamkeit.

 

sTu3rz1

 

Edith meint, ich könnte ja im Zweifelsfall diesen Thread als gelöst markieren, allerdings frage ich mich, ob das denn überhaupt bei euch geht?!

bearbeitet von sTu3rz1
Edith labert wieder...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...