Jump to content

Verzögerte Übermittlung auf Exchange 2003 protokollieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

auf einem Exchange sollen (angeblich) bestimmt Mail mit bis zu 4 Stunden Verspätung versendet werden bzw. mit bis zu 4 Stunden Verzögerung empfangen werden.

 

Wo genau kann ich in den Protokollen sehen, wann eine Mail abgeschickt und wenn sie an den den Empfänger zugestellt wurde? Die Warteschlangen sind nämlich eigentlich immer so gut wie direkt leer.

 

Welche Protokolle kann ich wo aktivieren um an diese Information zu gelangen? :confused:

 

Unter Extras -> Nachrichtenstatus kann ich nur sehen, dass die eigentlich immer direkt versendet werden.

 

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

Danke, für die Links! Ich war inzwischen wieder drauf gekommen, wie man das Nachrichten Tracking aktiviert und es war sogar schon aktiv. Ich habe jetzt noch zusätzlich das SMTP Log aktiviert.

 

Somit sollten sich evtl. verspätete Nachrichten aufspüren lassen.

 

Gibt es viellecht auch eine Möglichkeit sich automatisch informieren zu lassen, wenn eine Nachricht in der Warteschlenge hängt und nicht raus geht?

 

Danke auf alle Fälle!

 

Frank

Geschrieben

Gibt es viellecht auch eine Möglichkeit sich automatisch informieren zu lassen, wenn eine Nachricht in der Warteschlenge hängt und nicht raus geht?

 

Bei 2003 gab es noch die "Überwachung und Status" - IMHO kann die auch die Warteschlange überwachen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...