MCSEb 10 Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Hallo zusammen, habe ein neue Problem: Wir haben in unserer IT-Abteilung einen Praktikanten bekommen. Er ist normaler Dom-User mit lokalen Adminrechten für Installationen auf den Clients. Realsiert über eine GPO mit „Eingeschränkte Gruppen“. Soweit so gut. Um bestimmte administrative Arbeiten am Remote-PC ausführen zu können, ist es manchmal nötig, irgenwelche Software od. Dateien schon mal vorab auf den Client zu kopieren. Ich gebe dazu im Explorer z.B. \\Pc123\C$ ein und kopiere dann die Daten schon mal rüber. Genau das kann aber unser Praktikant nicht, da er ja nur Dom-User mit lokalen Adminrechten ist. Er bekommt dann den Fehler: Der Zugriff auf die Ressource „\\Pcxyz\c$“ wurde gesperrt. Läßt sich dies dennoch mit seinen Rechten über eine GPO realisieren ? Vielen Dank schon mal für Eure Tips. Gruß
NorbertFe 2.290 Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Na wenn er lokaler Admin auf PC123 ist, sollte das doch kein Problem darstellen. ;) Oder wo siehsts du jetzt ein Hindernis? Bye Norbert
blub 115 Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Der Zugriff auf die Ressource „\\Pcxyz\c$“ wurde gesperrt. so lautet wirklich die Fehlermeldung?
MCSEb 10 Geschrieben 31. März 2011 Autor Melden Geschrieben 31. März 2011 @Norbert: Das Hindernis ist, daß der Praktikant (eigentlich ja nur Dom-User) von seinem PC aus im Explorer keine UNC-Pfad Verbindung zum Remote-PC´s „\\Pcxyz\c$“ herstellen kann, da dies anscheinend nur Dom-Admins vorbehalten ist - was ja auch logisch wäre. @Blub: Bitte siehe Anhang.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 @Norbert: Das Hindernis ist, daß der Praktikant (eigentlich ja nur Dom-User) von seinem PC aus im Explorer keine UNC-Pfad Verbindung zum Remote-PC´s „\\Pcxyz\c$“ herstellen kann, da dies anscheinend nur Dom-Admins vorbehalten ist - was ja auch logisch wäre. @Blub: Bitte siehe Anhang. Unsinn. Entweder ist er lokaler Admin oder nicht. Lokale Admins dürfen auf administrative Shares zugreifen. Wenn ich die Dom-Admins aus der lokalen Admingruppe entferne dürfen die das bspw. auch nicht (womit ich beim Fehldesign Microsofts lande ;)). Also mach den Praktikaten zum lokalen Admin auf dem "Ziel-PC" (oder auch mehrere/allen) und blende ihm das "Ausführen" Feld im Startmenü wieder ein. Bye Norbert
blub 115 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Hallo, Die Meldung sieht m.E. nicht nach Windows aus. Existiert vielleicht noch eine weitere Drittherstellerbarriere zwischen dem Praktikanten- und dem RemotePC? blub
MCSEb 10 Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 ....und blende ihm das "Ausführen" Feld im Startmenü wieder ein. Jetzt funktioniert´s. Hatte ihn wohl etwas zuviel eingeschränkt. Vielen Dank für eure Hilfe ! Gruß Siggi
NorbertFe 2.290 Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Grmpf. Na dann viel Spaß noch Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden