TL-511 10 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Guten Morgen Zusammen! Bin mir sicher, dass diese Frage schon einmal irgendwo gestellt wurde. Habe gesucht aber leider nichts gefunden. Evtl. liegt es daran, dass ich nicht recht weiß, wonach ich konkret suchen soll. Ich stelle daher meine Anfrage erneut. Es läuft Exchange 2010. Nun soll eine Verteilergruppe angelegt werden, die aber ausschließlich aus Nicht-Organisations-Mitgliedern besteht. Ein kleines dummes Beispiel: unsere Endung heißt z.B. gmx.de. Es soll zB der Verteiler "web@gmx.de" angelegt werden. In dem Verteiler sollen nur Personen mit web.de Adressen hinterlegt sein. Geht sowas mit Exch 2010? Grüße und danke für die Antworten (auch wenn sie schon einmal gepostet wurden)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Wo genau siehst du jetzt ein Problem? Es soll eine dynamische Verteilerliste sein, oder wie? Wo genau hakt es denn? ;) Bye Norbert
TL-511 10 Geschrieben 14. März 2011 Autor Melden Geschrieben 14. März 2011 Hi NorbertFe, naja, wie bekomme ich die fremden Personen in eine Verteilerliste? Mir liegen ja nur Email Adressen vor. Wie kann ich diese zur Verteilerliste hinzufügen? ****edit*** bzw. wo? über ECP, die AD Verwaltung oder Exchange Management Console? Nein, keine dynamische Verteilerliste. Grüße und Danke
WSUSPraxis 48 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 @TL-511 Ich bin mir noch nicht ganz sicher was Du genau machen willst ? Aber du kannst hier jeweils ein Kontakt anlegen und aus den Kontakten dann eine Verteilergruppe bauen. Ist es das was du suchst ? Viele Grüße Arnd
NorbertFe 2.277 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hi NorbertFe,naja, wie bekomme ich die fremden Personen in eine Verteilerliste? Mir liegen ja nur Email Adressen vor. Wie kann ich diese zur Verteilerliste hinzufügen? ****edit*** bzw. wo? über ECP, die AD Verwaltung oder Exchange Management Console? Nein, keine dynamische Verteilerliste. Grüße und Danke Du legst für jede externe Adresse einen Mailenabled Contact an. Die wirfst du dann in eine entsprechende Verteilerliste. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden