Jump to content

Kann keine Verbindung zum Netzwerkdrucker herstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

das hat alles soweit bei mir gut geklappt. nur warum kann ich den im netz freigegebenen drucker als hauptbenutzer jetzt nicht mit net use lokal als lpt1 verbinden?

 

es kommt immer die meldung:

 

"Das Kennwort für \\server\freigabe ist ungültig.

Geben Sie den Benutzernamen für "server" ein:"

 

was tun?

 

mfg

Daniel

Geschrieben

Hallo Daniel,

versuche es mal mit LPT2. Irgendwo habe ich gelesen, dass hardwaremässig vorhandene LPT's nur als Administrator auf Netzwerkressourcen gemappt werden können. Habe das getestet. Als normaler Benutzer ist ein Mapping von LPT1 (hardwaremässig vorhanden) nicht möglich, auf LPT2 aber schon. Als Admin kann ich auch lpt1 auf Netzwerkressourcen packen.

 

Viel Erfolg und Gruß

Andreas

 

P.S.: Hier noch ein Beitrag, der sich mit dem Thema beschäftigt.

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=3513

Geschrieben

Hallo, ich habe all eure sachen gelesen und habe dieses problem ebenfalls. allerdings verwende ich hier w2k.

 

ich habe versucht den gleichen drucker an einem anderen, im gleichen netzwerk, vorhandenen rechner hinzuzufuegen - klappte problemlos.

 

wo koennte das problem liegen. ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung:

 

"Druckerverbindung konnte nicht hergestellt werden. Sie haben entweder einen ungültigen Druckernamen eingegeben, oder der angegebene Drucker ist nicht mehr an den Server angeschlossen."

 

da ich allerdings, wie bereits erwaehnt, den drucker bei einem anderen pc hinzufuegen konnte, kann es also nicht sein, dass der drucker nicht am server haengt. was kann es sein?

Geschrieben

also ich habe hier w2k auf den clients und w2k-server als server. ein rechner scheint irgendwie zu spinnen, denn da laesst sich beim besten willen dieser drucker nicht als netzwerk-drucker installieren. schliesse ich ihn direkt an den rechner und installiere ihn als lokal, klappt es. ich will es aber andersrum. aber da zeigt er eben immer nur die fehlermeldung:

 

"Druckerverbindung konnte nicht hergestellt werden. Sie haben entweder einen ungültigen Druckernamen eingegeben, oder der angegebene Drucker ist nicht mehr an den Server angeschlossen."

 

musst du noch was wissen?

Geschrieben

Hallo Ersatzkandidat,

schau mal hier nach, das könnte Dein Problem sein. Aus der Microsoft Knowledgebase:

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;282817&Product=WWin2000Ger

 

Die Knowledgebase von Microsoft hilft mir oft weiter. Habe einfach nur den Text Deiner Fehlermeldung in die dortige Suchmaschine eingegeben und obigen Artikel gefunden.

http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&scid=fh;DE;kbinfo

 

Gruß

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...