Jump to content

replikations-partner für r2 2008 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich grüße Euch,

 

Ich habe einen Server 2008 R2 Enterprise aufgestellt und brauche ich einen zweiten DC.

Da ich noch einen fast untätigen Server 2003 Standard habe, würde ich ihn gerne als replikations-Partner benutzen.

Hat das sinn und geht das ohne Probleme oder muss ich noch was bedenken??

 

Schöne Grüße

 

DT

Geschrieben

Servus,

 

 

technisch wäre das möglich, wenn sich die Domäne im Domänenfunktionsmodus "Windows Server 2003" befindet. Ist der Modus höher, kannst du den 2003er nicht mehr zum DC stufen, auch nicht mit einem "Hack"!

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus

 

 

Erstmals kann der Domänen- sowie Gesamtstrukturfunktionsmodus unter gewissen Umständen sogar zurückgestuft werden, aber *nur* auf den Modus "Windows Server 2008:

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus zurückstufen

 

 

Ansonsten sollte ein DC wenn möglich, nichts anderes ausführen.

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Warum es ein dedizierter DC sein sollte!

 

 

Ich habe einen Server 2008 R2 Enterprise aufgestellt

 

Das ist doch mit "Kanonen auf Spatzen" geschossen. Warum nutzt du eine teure Enterprise-Lizenz für einen DC?

Geschrieben

Hi,

 

erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten.

 

Bei installation habe ich es bedacht, dass ich noch weitere Server 2003 in der Organisation habe und es kann noch dazu kommen, dass ich ein Exchange 2003 in die Domäne nehmen muss.

Der Server 2008 ist als der letzte in der Organisation installiert.

Demnach sollte keine Probleme geben.

Nun bei der dcpromo-Indtallation meldet mir der Server 2003 folgendes:

 

er folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "pXXXXX.local" verwendet wird:

 

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."

(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)

 

Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungeintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.pXXXXX.local

 

Was könnte das sein?

 

 

Gruß

DT

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...