Jump to content

SBS2008 + E-mail Assistent + falsche Mail


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen SBS2008 mit allen neuen Service Packs und Update Roll-Ons.

 

In der Exchange Konsole habe ich für jeden User eine *.local und eine *.de Adresse angelegt.

 

Die *.de Adresse ist die Standard Adresse.

 

Wenn ich nun am Client (W7 + Outlook 2010) ein Exchange Konto einrichte, versucht er die Verbindung grundsätzlich mit der *.local Adresse herzustellen, obwohl diese nicht die Standard Adresse ist.

 

Wo kann ich das Einstellen, dass das "Autodiscover" die *.de Adresse verwendet ?

 

 

 

 

Alternativ:

Ich war der Meinung, dass beim Exchange 2 Adressen verwendet werden. Eine *.de für extern und eine *.local für intern. Macht man das überhaupt so, oder würde auch eine Adresse reichen `?

 

Gruß dutch

Geschrieben

Die .de Adresse reicht, die Empfänger sind netzwerkintern trotzdem über diese erreichbar.

 

Zu dem Autodiscover-"Problem": Da kann ich dich beruhigen. Es ist völlig egal, welche von beiden Adressen er da einträgt, es funktioniert trotzdem. Haben das Phänomen hier auch, hab irgendwann aufgehört, das zu beachten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...