Jump to content

Verteilung von Lotus Notes per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Verteilung von Lotus Notes per GPO

 

Bitte nicht schlagen - denn mir ist es natürlich klar, das die Thematik jetzt nicht zu 100% in dieses Unterforum passt.

 

Das Ziel ist aber letztendlich eine Verteilung der Software im LAN, so das mir diese Rubrik noch am "idealsten" erschien. So, nun zur Sache:

 

Ich "möchte" Lotus Notes (V 8.5) per GPO (W2K8 R2) an meine Clients (XP, Windows 7) verteilen.

 

Hat hier jemand Praxiserfahrungen damit, insbesondere was die Erstellung einer .msi-Datei von Lotus Notes (für die Softwareverteilung) betrifft? Hat jemand vielleicht eine Kurzanleitung oder sonstige Tips parat, denn was Lotus betrifft, bin ich noch "Jungfrau".

 

:D

 

 

Danke für jeden Tip. :)

Link zu diesem Kommentar
Verteilung von Lotus Notes per GPO

 

Selten, aber es gibt sie noch. ;)

 

Ich "möchte" Lotus Notes (V 8.5) per GPO (W2K8 R2) an meine Clients (XP, Windows 7) verteilen.

 

Die Basic Version oder den Fat Client?

 

Hat hier jemand Praxiserfahrungen damit, insbesondere was die Erstellung einer .msi-Datei von Lotus Notes (für die Softwareverteilung) betrifft?

 

Du brauchst nichts zu erstellen, das MSI ist schon vorhanden. Die EXE entpacken, geht mit 7zip, dann hast Du schon mal ein MSI File. Es gibt bei IBM ein Tool um ein MST-File zu erstellen, darin kannst Du schon sehr viel vorkonfigurieren.

 

Gibts denn schon eine Lotus Installation auf den Clients? Wenn ja, dann brauchst Du IMHO gar kein MSI, sondern einfach via GPO im AD ausrollen. Es werden dabei alle Einstellungen übernommen. Bei der Version 8.5x kann die Installation allerdings etwas länger dauern, Du solltest die Benutzer informieren.

 

Hat jemand vielleicht eine Kurzanleitung oder sonstige Tips parat, denn was Lotus betrifft, bin ich noch "Jungfrau".

 

Da es hier nicht so viele Lotus Jünger gibt, wäre ein spezialisiertes Lotus/Domino Forum der bessere Weg.

DominoForum - 3 Party - IBM Lotus Stammtisch in Düsseldorf - News

http://www.atnotes.de/

Bei den beiden o.g. Foren lesen die Experts auf beiden Seiten mit, es reicht also in einem zu posen.

 

Lotus Notes / Lotus Domino Forum - Treffpunkt für Lotus Notes Spezialisten: notesnet.de

developerWorks Lotus : forums & community

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...