Jump to content

Ein 2008R2 "vergisst" manchmal Domänen-GPO (Firewall-Einstellung)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein virtualisierter W2008R2 hostet einen WSUS, sonst nichts. Er ist Mitglied einer 2008er Domäne. Es gibt eine GPO, die die Firewall für RDP öffnet. Meistens funktioniert das auch, aber eben nicht immer. Ich merke es wenn ich zu Wartungszwecken per Remotedesktop auf den Server will. Ich muss dann erst in HyperV den Server "direkt" bedienen und ein GPUPDATE/ FORCE aufrufen, danach komme ich auch wieder per RDP auf die Kiste. Ich kann den Server dann auch wieder neu starten, dann komme ich immer noch per RDP drauf. Aber irgendwann, das kann ich leider nicht genauer einschränken, geht es aber nicht mehr.

 

Zugriffe via https:8531 funktionieren immer, sowohl für die WSUS-Clients als auch für die Wsus-MMC (wird von einem Client aus bedient).

 

Wo fange ich mit der Suche an?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...