Jump to content

WoL Config


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

bei uns im Netz wollen sie WoL einführen und wir haben ca. 100 Client-Segmente. Das heisst, ich muss den WoL-Server, auf dem Interface vlan alle

Braodcast Adressen eintragen:

interface vlan xxx

ip helper-address x.y.z.255

ip helper-address x.y.z.255

ip helper-address x.y.z.255

etc.

Ein Server der sehr viele ffff.ffff.ffff erzeugt, dass kann aber ins Auge gehen.

Wie konfiguriere und schütze (control-plane) ich am besten die 6500er?

Hat jemand von euch WoL schon eingeführt und kann mir weiterhelfen?

 

Danke im voraus.

 

LG

JP

bearbeitet von jpzueri
Geschrieben

ob einzeln oder alle ist ja egal.

Trotzdem sollte der Server doch wissen welche IP der Client hat. Somit würde das Magic Packet nur in das entsprechende Netzsegment, und dort an die Broadcast Adresse gehen und nicht als Broadcast auf der Schnittstelle des Servers.

Geschrieben

Kommt auf den Server drauf an.

 

mal angenommen.

Der Server hat die IP 192.168.0.1/24

Der aufzuweckende Client ist im Netz 192.168.1.0/24.

In diesem Moment muss der Server nur das Magic Packet an die 192.168.1.255 senden.

Dafür muss dann aber auf dem Interface zum Clientnetz "ip directed-broadcast" konfiguriert sein.

 

Dadurch werden dann die anderen Clientnetze nicht unnötig belastet.

Geschrieben

ja, zu Hause, im Labor, bei Kunden.

 

Ist ja auch nicht viel zu konfigurieren in den LAN/WAN Netzen. Der Server, das Magic Packet sendende System sendet das Paket in das richtige Subnetz und die aufzuweckenden Komponenten müssen auf das Magic Packet reagieren.

Je nach Intelligenz des Servers prüft der nach dem ersten Versuch ob die Komponente erreichbar ist oder nicht und startet dann andere Aktionen.

 

Neuerdings wird es aber weniger, da bei vollverschlüsselten Systemen das WOL nicht wirklich brauchbar funktioniert. Es gibt ja niemand PIN oder Username und Passwort ein damit bis ins Betriebssystem gestartet wird.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...