Dutch_OnE 40 Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Beim Installieren vom SBS2008 wird über die SBS Konsole der Internetdomänenname abgefragt. Dort habe ich domain.local eingegeben. Der Assistent macht daraus remote.domain.local. Nun hatte ich Probleme mit dem Autodiscover Dienst und habe darauf hin die Verzeichnisse OAB, WebServices, AS, UM, EWS von https:/remote.domain.local ... auf https://server.domain.local ... umgestellt. Daraufhin funktioniert der Autodiscover Dienst wieder einwandfrei. Meine Frage: In meinen eigenen Zertifikaten steht aber: remote.domain.local (Serverauthentifizierung) Vorlage Webserver Muss ich dieses neu auf server.domain.local machen, oder funktioniert es weiterhin so ? GRuß Dutch
Innuendo 10 Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Sei vorsichtig, was du rund um die SBS eigenen Wizards händisch verbiegst. Das endet oft in viel mehr Arbeit. Kannst Du bei Deinem ISP den Host remote registrieren und ggfs auch den Service Autodiscover eintragen lassen? Google mal nach Howtos, da gibt es einige. Innu P.S.: es gibt öZerts für knapp 40 Euro/Jahr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden