JoNo 11 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo Kann man beim SharePoint2010Foundation diesen mit mehreren SQL-Server-Instanzen verheiraten? Hintergrund ist die maximale Datenbankgrösse der Express-Edition. Dieses Jahr ist _kein_ Budget vorgesehen für SQL-"Vollversion". (öffentl. Bereich) Ciao
Dukel 468 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Dir reichen keine 10GB? Aber ja das geht. Man kann das in gewissen Grenzen aufteilen.
JoNo 11 Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Interessant. Wie/wo konfiguriert man das?
Dukel 468 Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Create and associate multiple Content Databases with a SharePoint Web Application Move site collections between databases (SharePoint Server 2010)
JoNo 11 Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo jemand hat gesagt, "die express Edition erlaubt (lizenztechnisch) bloss eine Instanz"? Ist das korrekt? Ich finde keine solche Info? Ciao
GuentherH 61 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo. Nicht mehrere Instanzen sondern RBS (Remote Blob Storage) heißt das Zauberwort - Planen des Remote-BLOB-Speichers (RBS) (SharePoint Foundation 2010) LG Günther
Dukel 468 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Ich kenne diese Regelung nicht. Btw. der SBS 2011 bringt von Haus aus 2 SQL 2008 R2 Express Instanzen mit (SBS-Monitoring + Sharepoint) (und noch eine MSDE für Wsus).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden