samsam 14 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo, Kennt vielleicht jemand eine kostenlose oder Open Source Firewall Software, dass man auch per IP oder User Bandwidth kontrollieren kann? mfg
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Moin, Gibt es keine Kostenlose oder Open Source Software? Wenn jemand antwortet, bin sehr dankbar. mfg
MrCocktail 204 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 ipcop mit Traffic Control And Report addon for IPCop project. (en)
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Dear MrCocktail, Vielen Dank, kennst du auch solche Software für Windows? mfg
carlito 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 ... kennst du auch solche Software für Windows Für welche Windows Version?
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Dear carlito, Danke für Antwort. z.B. Windows Server 2003 oder 2008. mfg
carlito 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 @samsam In welcher Umgebung willst du es nutzen? Test, Privat, Geschäftlich? Welche und wie viele Clients? Wie sieht die Netzwerkstruktur aus?
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Dear carlito, Zuerst für Test (Ich meine in mein Lab). Danach vielleicht in ein Netz mit 100 Clients. Mein Lab Netzwerkstruktur = 2 DCs (2008), 1 Member Server (Exchange), 3 Clients (XP, Vista, 7) mfg
carlito 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 @samsam Wie ist die Internetanbindung realisiert? Sowohl im Lab als auch im Unternehmen.
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Lab Internetanbindung = DSL Unternehmen Internetanbindung = DSL oder MPLS mfg
carlito 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Lab Internetanbindung = DSLUnternehmen Internetanbindung = DSL oder MPLS Welche Router/Firewall/Proxies werden verwendet? Gibt es dort keine Möglichkeit die Bandbreite zu limitieren?
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Doch, Ich weiß es kann man mit hardware sowas tun. z.B. auf Switch mit diese command: Switch(config)# interface FastEthernet 0/1 Switch(config-if)# srr-queue bandwidth limit 90 Oder auf Router mit rate-limit Command. Aber wollte wiessen, gibt es eine kostenlose Software, dass auf Server installieren kann und Users kontrollieren? mfg
carlito 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Doch, Ich weiß es kann man mit hardware sowas tun.z.B. auf Switch mit diese command: Switch(config)# interface FastEthernet 0/1 Switch(config-if)# srr-queue bandwidth limit 90 Na ja. Das ist weder User, noch IP abhängig. aber wollte wiessen, gibt es eine kostenlose Software, dass auf Server installieren kann und Users kontrollieren? Eine Möglichkeit wäre z.B. Squid für Windows unter Verwendung von Delay Pools. Damit kann man die Bandbreite IP-Adress abhängig regeln. Wenn man es auch User abhängig haben möchte müsste man Squid an das AD anbinden (sofern vorhanden).
samsam 14 Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Eine Möglichkeit wäre z.B. Squid für Windows unter Verwendung von Delay Pools. Damit kann man die Bandbreite IP-Adress abhängig regeln. Wenn man es auch User abhängig haben möchte müsste man Squid an das AD anbinden (sofern vorhanden). Würde mich interessieren, wie man Squid mit AD anbindet? Wenn du eine Step-by-Step Artikel hast, bin sehr dankbar. mfg
carlito 10 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Würde mich interessieren, wie man Squid mit AD anbindet? Wenn du eine Step-by-Step Artikel hast, bin sehr dankbar. PaperCut KB | Installing and configuring SquidNT Und zusätzlich Delay Pools für die IP-Adressbasierte Bandbreitenlimitierung konfigurieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden