Jump to content

Mit der Domäne verbundene NIC bestimmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo miteinander

 

Ich stehe vor folgendem Problem:

Ich möchte von meinen Computern im Netzwerk die Netzwerkadapter auslesen (MAC-Adresse), um eine Wake-on-LAN-Funktion zu bauen.

 

Im Moment funktioniert der Scan solange korrekt, wie es nur einen Netzwerkadapter gibt. Sobald es mehrere gibt, erhalte ich manchmal eine nicht zutreffende MAC-Adresse, beispielsweise vom NAT- oder Bridge-Adapter von VM-Ware oder von WLAN-Adaptern.

 

Wie muss ich vorgehen, damit ich immer nur den Adapter erhalte, der per Kabel mit dem Domänennetzwerk verbunden ist?

 

Vielen Dank für die Hilfestellung

 

(Der Thread könnte auch unter Scripting abgelegt werden, aber hat für mich mehr mit Netzwerk als mit Scripting zu tun. Wenn ich weiss was abfragen, kann ich die Abfrage auch bauen)

Edited by vision311
Schöner schreiben, besser lesen
Link to comment

@carlito

Die MAC-Adresse wird per WinBatch ausgelesen. Es geht aber beispielsweise auch per NetView und nbtstat -a pro gefundenem Client. Ich weiss aber nicht aufgrund von welchen Daten der richtige Adapter bestimmt werden kann.

 

@cdc42

Der Hersteller hilft mir nur bedingt. Auf einer VM ist der Hersteller des Adapters, der mit der Domäne verbunden ist, eben von VM. Der NAT und Bridge-Adapter auf dem VM-Host aber auch. Das beantwortet meine Frage nicht.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...