Jump to content

Frage zu Antwortdateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Abend Leute,

ich fang grad ernsthaft an mich mit Antwortdateien für Win 7 zu beschäftigen und hab da gleich mal eine Frage:

 

Ich würd gern per Antwortdatei die Eingabesprache auf Deutsch(Österreich) stellen was jo bei einer normalen händischen Installation kein Problem ist.

 

Nun frag ich mich aber gerade wie ich das über eine Antwortdatei hinbekomme. Ich hab nun im WSIM den Eintrag SetupUI Langguage gefunden und da stellen sich mir nun weitere Fragen denn diesen Eintrag kann ich nur dem Bereich "windows PE" hinzufügen.

 

Bedeutet das nun das ich damit die Sprache für den PE Teil des Setups einstelle oder bedeutet es das ich mit dieser Einstellung beeinflusse was später im fertig install. Betriebssystem verwendet wird?

 

Weiters nocheine Frag: wie kann ich überhaupt auf Deutsch/Österreich stellen? Für Deutsch/Deutsch lautet der richtige Eintrag de-DE, natürlich gehen alle Anleitungen davon aus das man nix anderes verwendet als de oder us. Najo - auf meiner Suche hab ich dann das Available Language Packs gefunden. Bedeutet dies nun das ich über die Antwortdatei eigentlich diese Einstellung garnicht festlegen kann denn ich find das nix brauchbares, es gibt für Deutsch nur einen einzigen Eintrag..........

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

lg

Link to comment

Abend,

 

habe mal schnell meine xml in WSIM geladen und probiert, würde sagen mehr als de-DE gibts nicht :(

 

Ansonsten gilt:

 

InputLocale = Eingabegebietsschema

SystemLocale = Systemgebietsschema

UI-Language = Bedienoberfläsche

UserLocale = Benutzergebietsschema

 

SetupUI Langguage, legt die Sprache während des Setups fest, wobei bei einer deutschen DVD das Setup automatisch in deutsch läuft, aber zur Sicherheit de-DE angeben und dann WillShowUI = OnError

Link to comment

@carlito

 

darüber denk ich gerade nach, andererseits: wenns echt KEINEN Unterschied gibt, wieso gibts die Einstellung?

 

Gut, ich denk früher wurde darüber zb geregelt ob man Mark oder Schilling als Währung eingetragen bekommen hat, dies fällt nun jo weg...

 

Wäre aber interessant zu wissen was genau ich nun mit dieser Einstellung eigentlich alles beeinflusse...

Link to comment
Bedeutet das nun das ich damit die Sprache für den PE Teil des Setups einstelle oder bedeutet es das ich mit dieser Einstellung beeinflusse was später im fertig install. Betriebssystem verwendet wird?

 

Falls Du die Komponente "Microsoft-Windows-International-Core-WinPE\SetupUILanguage" ansprichst: Ja, hier geht es um die Sprache für die Benutzeroberfläche während des Setups (-> Setup User Interface Language). Bei deutschsprachigen Systemen ist das de-DE, auch für uns Schweizer.

 

Du darfst selbstverständlich "Österreichisch" reinschreiben, aber dann greift ggf. die Einstellung "<WillShowUI>OnError</WillShowUI>", und aus der automatischen wird eine teils manuelle Installation. :D

 

Dieser Link hilft vielleicht weiter:

 

Windows Vista Deployment Step-by-Step Guide

 

Ich habe zudem kürzlich Beispiel-Antwortdateien für eine Verteilung per WDS publiziert. Vielleicht sind auch diese von Nutzen für Dich:

 

http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vollautomatische-installation-wds-funktioniert-173169.html#post1066088

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...