Jump to content

Standard-Eingabegebietsschema falsch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe ein Problem auf einem auf einem Windows Server 2003 Standard x64 Terminalserver. Ein einzelner User hat immer als Standardtastaturlayout US-Amerikanisch. Ich kann das Gebietsschema umstellen und die Tastatur ist deutsch, bis er sich ab- und wieder anmeldet. Dann ists wieder US.

 

Der User hat keinen Desktop, es wird direkt eine Applikation gestartet. Der User ist Hauptbenutzer und Remotedesktopbenutzer. Der Server ist Standalone, keine Domäne.

 

Bisher habe ich folgendes gemacht:

 

1. Mit folgendem Befehl

 

rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL intl.cpl,,0

 

Kann ich mir das Eingabegebietsschema aufrufen. Dort umgestellt und abgemeldet = Kein Erfolg.

 

2. Das gleiche wie unter Punkt 1 nur als Admin! = Kein Erfolg.

3. Konto komplett gelöscht und neu angelegt = Kein Erfolg.

4. In der Registry folgende Einträge kontrolliert:

 

HKEY_USERS\.default\Keyboard Layout\preload\
HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout\preload\

 

Der String 1 hat den Wert 00000407 und String 2 hat 00000409. Das ist der Standard und soll lt. google für Deutsch und US stehen.

 

4.1. Den Wert "2" aus der Registry bei HKCU gelöscht = Kein Erfolg

4.2. Beide Werte unte HKCU getauscht = Kein Erfolg

 

Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter, vorallem weil man bei Google auch viel Schrott zu dem Thema findet. :confused: :confused: :confused:

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

wie meinst du das? Ich habe den Benutzer unter "Lokale Benutzer und Gruppen" gelöscht und dann den Benutzerordner(Systemeigenschaften -> Erweitert -> Benutzerprofile -> Einstellungen) gelöscht. Der neu angelegte Benutzer hatte den selben Namen.

 

Nein der User hat das erst seit ein paar Tagen. UPHC ist imho nicht installiert, werde ich aber noch mal prüfen.

 

Grüße

 

//EDIT: UPCH hab ich mal eben installiert.

bearbeitet von cschra
Geschrieben

wie meinst du das? Ich habe den Benutzer unter "Lokale Benutzer und Gruppen" gelöscht und dann den Benutzerordner(Systemeigenschaften -> Erweitert -> Benutzerprofile -> Einstellungen) gelöscht. Der neu angelegte Benutzer hatte den selben Namen.

 

Der TS ist kein Mitglied der Domain oder weshalb legst Du auf einem TS lokale Benutzerkonten an? Hast Du die obige Aktion nach meinem Hinweis ausgeführt?

 

 

//EDIT: UPCH hab ich mal eben installiert.

 

OK, UPHC kann allerdings defekte Profile nicht heilen, sondern nur in Zukunft verhindern dass es wieder auftritt.

Geschrieben

Hi,

 

ja der Kunde hat nur den einen Server weshalb es keine Domäne gibt. Nein, das Benutzerprofil habe ich vor deinem HInweis so neu angelegt. Ich schau mal ob der Kunde schon wieder arbeitet und wiederhole dann den Vorgang noch ein mal.

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...