Zwiefie 10 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hi Julia, lass die da unten über Möglichkeiten der SPR diskutieren, der Applocker bietet noch einen neuen, wesentlichen Vorteil. Die SRP-Regelsätze galten immer ausnahmslos für sämtliche Anwender. Der Applocker - und das ist neu und das ist sehr vorteilhaft - erlaubt, resp. verlangt es seine Richtlinien mit Anwendern und/oder Anwendergruppen zu verknüpfen. Damit können zunächst mal allgemeine Anwendungen wie MS-Word, Adobe-Reader oder WinZip ganz einfach für alle User frei gegeben werden. Andere Anwendungen können dagegen genauso einfach auf bestimmte Gruppen, oder sogar einzelne Anwender beschränkt werden. Und das ist ein wesentlicher Fortschritt und Sicherheitsgewinn. Denn den Internetzugang oder das Bildbearbeitungsprogramm bekommen nur noch die, die diese Programme für Eure Firma brauchen, nicht mehr alle für Ebay, oder ihre Urlaubsfotos. Natürlich, wird jetzt vielleicht wieder jemand sagen, natürlich ging das früher auch schon. Aber so effizient und vor allem so einfach wie mit dem Applocker ging das früher nicht. Grüße, Zwiefie
NilsK 3.046 Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Moin, hier sei kurz angemerkt, dass Julia (entgegen der früheren Behauptung, sie habe Ultimate-Lizenzen bestellt) die Professional-Variante gekauf hat. Die kann kein AppLocker (kann die Richtlinien nicht anwenden). Das geht nur mit Enterprise oder Ultimate. Windows 7 editions - Wikipedia, the free encyclopedia Vielleicht kann Julia noch die SA nachkaufen, dann kann sie auf Enterprise umsteigen ... Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden