SatanicSurfer 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Hallo, ich habe unter Windows Server 2008 einen TomCat Server als Dienst laufen. Meine Anwendung, die unter TomCat läuft startet eine .Net Anwendung, die Dokumente extrahiert und konvertiert. Die so gestartete .Net Anwendung bleibt nach ein paar Sekunden hängen ohne Fehler oder Rückmeldung. Ich seh auch den Prozess im Taskmanager. Wenn ich das Ganze unter Windows server 2003 ausführe läuft es problemlos. Auch wenn ich den Tomcat nicht als Dienst unter Win 2008 starte läuft es einwandfrei. Ich verstehe nicht, warum das unter Win 2003 tut aber unter Win 2008 nicht. Ich hab gelesen, das bei Win 2008 über 100 zusätzliche Microsoft Dienste hinzugekommen sind. Kann es sein, dass es damit zu tun hat? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
cheechchong 11 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Hi, hast du vielleicht einen 2008er 64 Bit? Dann wäre vielleicht das was für dich: Tomcat auf Windows 2008 64-Bit Ralph’s Blog
SatanicSurfer 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Ich habs mit beiden versucht, einmal mit Win 2008 x64 und mit x86. Beidesmal der gleiche Fehler. Alles sieht danach aus als obs funktioniert nur die .Net Anwendung die ich vom Tomcat aus starte friert nach 1-2 sek ein. Der Taskmanager meldet nicht mal, dass der Prozess keine Rückmeldung hat. Dein Link bezieht sich darauf, dass Tomcat nicht als Dienst startet. Aber bei mir ist das nicht der Fall. Tomcat startet wunderbar und alles läuft, ausser wenn ich halt von der Tomcat JVM einen Prozess anstoße, der ja auch wunderbar gestertet wird. Nur sieht es halt aus, dass der gestertete Prozess irgendwie einschläft.
SatanicSurfer 10 Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Hat keiner irgendwie eine Idee, warum sich die Dienste in Win 2008 anders verhalten als bei Win 2003? Gabs irgendwelche gravierenden Änderungen in den Diensten, die dieses Verhalten erklären könnten?
SatanicSurfer 10 Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Was mir noch aufgefallen ist: Die .Net Anwendung, die ich vom Tomcat aus starte macht ja Konvertierungen. Das Phänomen tritt nur auf, wenn ich die Dateien in html konvertiere, also beim Schreiben von html-Dateien hängt sich die .Net Anwendung auf. Komischerweise aber nur wenn Tomcat als Dienst läuft. Wenn ich Tomcat nicht als Dienst starte, dann hat meine .Net Anwendung auch keine Probleme die html-Datei zu erzeugen.
Sunny61 833 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Ist denn UAC aktiv? Wenn ja, schalte UAC probehalber ab und starte den Server neu. Ansonten mußt Du das Logging der .Net Anwendung erhöhen.
SatanicSurfer 10 Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 UAC hab ich schon deaktiviert. Ich hab auch das Logging meiner Anwendung erweitert. Vor der Methode zum Speichern in html wird der log ausgegeben, dann soll gespeichert werden und weiter kommt er nicht. Er hat irgendwie Probleme die html zu speichern, aber wieso nur wenn es vom Dienst aus gestartet wird, versteh ich nicht...
Sunny61 833 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 UAC hab ich schon deaktiviert. Ich hab auch das Logging meiner Anwendung erweitert. Vor der Methode zum Speichern in html wird der log ausgegeben, dann soll gespeichert werden und weiter kommt er nicht. Er hat irgendwie Probleme die html zu speichern, aber wieso nur wenn es vom Dienst aus gestartet wird, versteh ich nicht... Fehlt dem Dienstkonto eine Berechtigung? Oder kommt eine Messagebox die als Dienst ins Leere läuft?
SatanicSurfer 10 Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Fehlt dem Dienstkonto eine Berechtigung? Oder kommt eine Messagebox die als Dienst ins Leere läuft? Der Dienst läuft als Administrator. Wenn ich es nicht als Dienst ausführe kommt keine Messagebox o.ä. Komisch ist halt, dass ich alle anderen Formate speichern kann ausser html und dass nur wenns vom Dienst aus aufgerufen wird
Sunny61 833 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Der Dienst läuft als Administrator. Wenn ich es nicht als Dienst ausführe kommt keine Messagebox o.ä. Komisch ist halt, dass ich alle anderen Formate speichern kann ausser html und dass nur wenns vom Dienst aus aufgerufen wird Evtl. solltest Du mit dem Code in einem Entwickler Forum nachfragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden