HansB 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema, ich kann doch am iSCSI Speichergerät mehrere Luns bzw. Breiche erstellen und diese dann eben separat den Servern zuweisen oder? (eine Aufteilung des Festplattenspeichers) oder liege ich falsch?
Lian 2.658 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Hallo, abgetrennt, bitte eröffne zukünftig ein neues Thema. Pro Windows Server (Host) eine LUN direkt zuweisen klappt problemlos, gleichzeitige Zugriffe mehrerer Hosts auf dieselbe LUN muss man allerdings vermeiden. Dabei kann das Dateisystem NTFS korrumpiert werden.
lebron 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Ich kann dir dazu nur die Lektüre hiervon empfehlen: "Microsoft iSCSI Software Initiator Version 2.X Users Guide" Download details: Microsoft iSCSI Software Initiator Version 2.08
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden