Stephan112 10 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Was muß man alles im agent einstellen. komme damit nicht ganz zurecht. habe den ca root Benutzer zur Rollengruppe Organization Management hinzugefügt. Leider kommt immer die Meldung keine verbindung mehr zum Exchange wenn ich Microsoft Exchange Server - Dokumentebene auswähle. Was muß man denn noch alles konfigurien am Agent bzw. geht denn die Dokumentenebene überhaupt auf Exchange 2010??
testperson 1.857 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Hi, hat caroot ein Outlook Postfach? Hat caroot sich schonmal per Outlook an diesem angemeldet? Hat caroot sich schonmal lokal am Exchangeserver angemeldet? BTW.: Ich würde für die Backups einen anderen User als caroot nehmen.
IThome 10 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Auf der Supportseite von CA https://support.ca.com/irj/portal/anonymous/kbsrch gibt es eine Suchfunktion. Ich habe da mal "arcserve exchange 2010 document level" eingegeben und unter Punkt 12 der Ergebnisse beispielsweise ist eine ausführliche Installationsanleitung im PDF-Format zu finden ...
Stephan112 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 CaRoot Benutzer hat ein Postfach und kann auch drauf zugreifen. Die Anleitung bin ich schon schritt für schritt durchgegangen. Leider kann der Agent nicht drauf zugreifen. Was kann das für gründe haben??
testperson 1.857 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Hi, hast du Download details: Microsoft Exchange Server MAPI Client and Collaboration Data Objects 1.2.1 installiert?
Stephan112 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 muss das auf dem Exchange oder auf dem Arcserver installiert werden???
testperson 1.857 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Hi, auf dem Exchangeserver!
IThome 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Steht auch alles in der PDF-Datei ...
Stephan112 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 leider hat das auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Es kommt immer noch der gleiche Fehler
testperson 1.857 Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Hi, welchen Fehler bekommst du im Protokoll von Arcserve? Was gibt es für Meldungen im Exchange LOG von Arcserve (auf dem Ecxhangeserver)? Unter ..CA\Arcserve Backup Agent for Microsoft Exchange Server\DocumentLevel\LOG\xyz.trc?? Gibts da Einträge "[MAPISIS ERROR]" ... Fehler bei Clientvorgang? Dahinter steht eine ERR Nummer. Die letzten 8 Stellen sind der MAPI Errorcode. Google mal nach dem Fehler und prüfe ob davon was auf dich zutrifft.
Stephan112 10 Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 leider stehen dort in dem Ordner keine Logs drin. Woran liegt das??
testperson 1.857 Geschrieben 4. Dezember 2010 Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Hi, evtl. das Logging deaktivert ist? Im Agent kannst du das irgendwo aktivieren oder in der Registry! HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\ComputerAssociates\CA ARCserve Backup\ExchangeDocumentAgent\Parameters Debug auf 1 (max 5) sollte reichen. BTW.: Du hast jetzt vermutlich seit 4(?) Tagen kein vernünftiges ExchangeBackup, mache vllt. besser ein Ticket bei CA auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden