djmaker 95 Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Also: DNS: 8.8.8.8 Google (geht immer) Als DNS kannst Du alles nehmen was direkt erreichbar ist und Internetnamen auflösen kann. Mit dem befehl tracert kannst Du prüfen wie der Router aus LAN B ins Internet geht. Der Rest sollte soweit passen. Mache mal den Router aus LAn B für 5 min stromlos.
magicpeter 13 Geschrieben 29. März 2011 Autor Melden Geschrieben 29. März 2011 OK, danke... Die habe ich gefunden.. 194.25.2.129 - Telekom 217.237.150.188 - 1und1 Obwohl 8.8.8.8 viel besser aussieht... :D Danke ich probiere das die Tage mal beim Kunden aus.
magicpeter 13 Geschrieben 27. April 2011 Autor Melden Geschrieben 27. April 2011 Hi djmaker, hat alles super geklappt mit dem Router. Erst gab es Probleme, das lang aber an der Firewall(Gateway) des Netzwerk A. Hier waren nur bestimmt IP-Adressen berechtigt auch ins Internet zugehen. Nach dem ich das herausgefunden haben lief alles problemlos. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden