inet 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hi Ich hätte mal eine Frage zu einer Windows 2003 Domain und Exchange 2010? Wenn ich bei einem Kunde eine Windows 2003 Domain haben ( mache zuvor natürlich nen adprep ) kann ich dann noch in die Domain einen Windows 2008 64Bit R2 als Mitgliedsserver nehmen und dort Exchange 2010 installieren?
NilsK 3.046 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Moin, geht beides. Und ein ADprep brauchst du nicht, wenn der Server ein Memberserver sein soll. Exchange 2010 System Requirements: Exchange 2010 SP1 Help Gruß, Nils
inet 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 Supi thx, danke für die super schnelle Hilfe ... *freu*
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Und ein ADprep brauchst du nicht, wenn der Server ein Memberserver sein soll. Dafür ein PrepareAD. Das nur der Vollständigkeit halber: Prepare Active Directory and Domains: Exchange 2010 SP1 Help
inet 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 Ahhhh, OK danke dir für den Tipp. Werde das mal vorab bei uns in einer VM testen ^^
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden