Jump to content

Forefront Protection for Exchange - erste Schritte


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier eine nette Exchange-Umgebung auf Basis von W2K8R2 und Exchg2010SP1: 2x DC, 2x Exchg-HT, 2x Exchg-CA, 2x Exchg-MB.

 

Das ganze ist "relativ ausfallsicher", da unter anderem DAG und NLB verwendet werden.

 

Nun möchte ich Microsoft Forefront Protection 2010 for Exchange implementieren - natürlich auch hochverfügbar. Mittlerweile weiß ich zwar theoretisch, was das Produkt kann, wo man was einstellt, usw., aber ich habe keinen Plan, wo ich was installieren muss :-)

 

Da das Produkt ja die HT- (Hub Transport) und MB (MailBox)-Rolle absichert, sind ja "nur" die 4 Server davon betroffen. Wird das Produkt denn auf diesen Servern installiert oder richte ich besser zwei neue Server ein, die dann nur den Protection-Dienst beinhalten?

 

Stehe da grad vor einem großen Fragezeichen...

 

Dankend

 

Stefan

Geschrieben

Bei HUB und EDGE Servern wird auf den Mailflow gescannt(MSExchangeTransport Service).

Bei Mailboxservern wird in den Datenbanken (Mailboxen) gescannt

(Microsoft Exchange Information Store).

 

Wenn die Serverrollen von Exchange aufgeteilt werden muss Forefront auf jedem Server installiert werden.

 

Grüsse

fluehmann

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...