Sunny61 833 Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 UAC ist aus! Kann man ein vbs Script eigentlich in eine MSI umwandlen, dann hätte man das Programm am Client in der Softwareverwaltung drin und könnte es jederzeit deinstallieren? Hast Du den Client auch neu gestartet, nachdem Du UAC abgeschaltet hast? Du kannst es mit dieser Vorlage probieren: Eigenbau und Erstellung eines MSI Paketes am Beispiel des Internet Explorer 7
Thomas 10 Geschrieben 22. November 2010 Autor Melden Geschrieben 22. November 2010 Hallo Sunny61 Vielen, vielen Dank für deine Hilfe, du hast mir sehr geholfen, den Client hab ich neu gestartet nachdem ich UAC ausgeschaltet hatte. Danke auch für den Tipp mit dem IE! Leider hab ich jetzt nach einigen testst und Recherchen im Internet feststellen müssen das vbs in meinem Fall nicht funktionieren wird , da ich für den pdf Drucker einen redirected Port benötige und WMI nur standard TCPIP Ports unterstützt. Vielleicht klappt es mit printmig, ich installier den pdf Drucker auf einem Client, zieh ein backup mit printmig und versuch das Paket zu verteilen, ich muß nur noch eine Möglichkeit finden printmig und das backupfile in ein msi File zu verpacken damit ich es über gpo verteilen kann, hast du vielleicht eine Idee wie das funktionieren könnte? mfg
Sunny61 833 Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Was genau möchtest Du erreichen? Was ist das Ziel der Aktion?
Thomas 10 Geschrieben 23. November 2010 Autor Melden Geschrieben 23. November 2010 Hallo Ich muß für eine alte Datenbank Formulare die am Clientrechner erstellt werden als JPG auf einen Server speichern (auf mehrere verschiedene Ordner). Ich möchte dazu freepdf verwenden da diese Drucker bereits auf allen Clients für PDF installiert sind. Dazu soll auf jeden Client ein freepdf Drucker mit Ausgabeformat JPG installiert werden mit Ausgabepfad auf den jeweiligen Ordner am Server.
Sunny61 833 Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Mit dem Printmigrator kannst Du es versuchen, ob man den allerdings per Script oder ähnliches steuern kann, weiß ich nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden