Jump to content

Wie ändere ich die Benutzerrechte in allen Öffentlichen email-Unterordner automatisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe jetzt aus einer alten PST einige Unterordner mit 200 weiteren Unterordner darunter in den Öffentlichen Ordner kopiert. Dies habe ich über ein Outlook 2010 auf dem Server mit Administratorrechten gemacht.

 

Wie kann ich jetzt die Rechte für alle Bentuzer im Netzwerk für alle kopierten Ordner und Unterordner auf "Besitzer" stellen. So das jeder Benutzer die Ordner und emails auch verschieben und löschen kann.

 

Leider lassen sich die Rechte nur immer für einen Ordner und nicht für alle Ordner darunter autmatisch setzen.

 

Das wäre eine bei über 200 Ordnern sehr sehr viel Arbeit.

 

Das muß doch auch einfacher gehen.

 

Wir kann ich die Rechte an die Unterordner / emails durchreichen?

 

 

Danke und Gruss Peter

Link zu diesem Kommentar

Danke...

 

Habe mich mittlerweile durch euere und die Microsoft Seiten gelesen...

 

Das ist dier Befehlt der mir geholfen hat:

 

Get-PublicFolder -Identity "\Öffentliche E-Mails\JH_Marketing" -Recurse | Add-PublicFolderClientPermission -User allusers -AccessRights OWNER -Server "XXXSERVER"

 

Damit habe ich dann für alle Benutzer/der Verteilergruppe allusers die Berechtigungen die der Kunde wolltegesetzt.

 

Achja, mit PFDavadmin hat bei mir auf meinen EX 2007 nicht funktioniert.

Es kam eine Fehlermeldung, wenn man die Unterordner anzeigen wollte.

 

Could not expand https://server. Ein Name darf nicht mit dem Zeichen "0" beginnen.

 

Liegt da ein Problem auf unserem Exchange 2007 vor?

Link zu diesem Kommentar
Liegt da ein Problem auf unserem Exchange 2007 vor?

 

Kein Problem. Aber lies selbst:

 

System Requirements

 

* Supported Operating Systems:Windows 2000 Server;Windows Server 2003;Windows Vista;Windows XP

 

PFDAVAdmin must be run on a computer that has the following: .NET Framework 1.1 and Microsoft Windows® 2000 Server, Windows XP, Windows Server™ 2003, or Windows Vista.

 

Auf deinem Exchange x64 lübt dat nich.

 

 

 

Gruß

 

tcpip

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...