Jump to content

2k8R2: Im Inet-Assistenten lokale statt externe Domäne angegeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab folgendes Problem beim Neukunden:

 

Mein Vorgänger hat diesen Server eingerichtet. Sieht auch ganz gut aus, allerdings hat er wohl im Assistenten, wo man den externen DNS-Namen eingibt, einen Namen in der lokalen Domäne genommen (remote.firma.local) :confused:

 

Ich weiß nun nicht, ob das irgendwelche Auswirkungen haben kann. Immerhin gibt es jetzt im DNS unterhalb von firma.local einen Untereintrag remote.firma.local :(

 

Da der Kunden keinen externen Zugriff benötigt (extern gibts halt nur den MX-Eintrag), würde ich alles gerne Rückgängig machen. Hab schon versucht, den Assistenten nochmals auszuführen, kann dort aber nur Dinge ändern, nicht löschen.

 

Gibt es da Möglichkeiten? Falls nicht, was für Probleme könnte ich durch diesen Schmuh bekommen (beispielsweise mit Exchange, Sharepoint etc.)?

 

Off-Topic:

Die Assistenten im SBS2k3 find ich aber besser. Da bekommt man zum Schluss wenigstens noch eine Gesamtübersicht und kann alles noch abbrechen. 2k8 rattert da sofort los :mad: Das wurde meinem Vorgänger wahrscheinlich hier zum Verhängnis.

Geschrieben

Hallo.

 

Es passiert nichts negatives. Führe den Assistenten noch einmal aus, und gib diesmal die korrekten Daten ein. Es wird dann einfach eine zusätzlicher DNS Eintrag mit remote.firma.de erstellt, und die Bindungen im IIS angepasst.

 

LG Günther

Geschrieben

Danke Günther. Das beruhigt mich ein wenig.

 

Allerdings hat die Firma gar keinen externen DNS-Eintrag. "remote.firma.de" gibt es halt nicht und wird es auch nicht geben. Kann ich denn dann die lokale DNS Forward-Lookup-Zone remote.firma.local einfach löschen (stört mich halt irgendwie :rolleyes: ) oder ist es dann vielleicht besser, wenn ich einfach alles so belasse?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...