AlexST 11 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Hallo, ich betreibe hier einen Windows 2008 R2 Server Enterprise, dort sind folgende Rollen Installiert. Sonst läuft ein Windows 2003 R2 als DC und DHCP. 1. HyperV 2. IIS 3. (Netzwerk und Zugriff) - Deaktiviert 4. Dateidienste Im HyperV habe ich einen TS mit ebenfalls einen Windwos 2008 R2 Server Standard aufgesetzt. Es läuft auch alles soweit wunderbar. Jetzt habe ich eben den RAS Dienst nach installiert, einer der beiden Netzwerkkarten als die öffentliche angegeben. Jetzt bekommt meine Hostmaschine (W2k8R2 Enterprise) aufeinmal eine APIPA zugewiesen und meine beiden HyperV Maschienen bekommen keinen Zugriff mehr auf das Internet. Schalte ich den RAS wieder aus die Hostmaschine nimmt wieder die Adresse die manuell zugewiesen wurde. Irgendwie stehe ich voll auf dem Schlauch, evtl. hat jemand einen Lösungsansatz. Vielen Dank AlexST
zahni 587 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Du solltes keine weiteren Rollen auf der Host-Maschine installieren. Verwende das eine der virtuellen Maschinen. Eine optimale Konfig ist es im Host nur (!) die Rolle Hyper-V zu verwenden. -Zahni
AlexST 11 Geschrieben 6. November 2010 Autor Melden Geschrieben 6. November 2010 Huhu Zahni, du meinst alles bis auf Hyper V von der Host runter und auf dem TerminalServer noch zusätzlich das RAS installiert. Ja ? Grüße Alex
zahni 587 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Ja, siehe hier: faq-o-matic.net Warum der Hyper-V-Host keine (!) weiteren Dienste ausfhren sollte Allerdings würde ich dafür eine eigene VM verwenden. -Zahni
AlexST 11 Geschrieben 6. November 2010 Autor Melden Geschrieben 6. November 2010 Hallo, gut das habe ich soweit verstanden und auch umgesetzt. Hab jetzt alles wieder deinstalliert. Grundsätzlich wäre es aber möglich den TS auch als RAS zu benutzen. Gibt es jetzt noch bei der Einrichtung was zu beachten ? Grüße Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden