Jump to content

RAS Problem, Host verliert NW-Verbindung bei Aktivierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich betreibe hier einen Windows 2008 R2 Server Enterprise, dort sind folgende Rollen Installiert. Sonst läuft ein Windows 2003 R2 als DC und DHCP.

 

1. HyperV

2. IIS

3. (Netzwerk und Zugriff) - Deaktiviert

4. Dateidienste

 

Im HyperV habe ich einen TS mit ebenfalls einen Windwos 2008 R2 Server Standard aufgesetzt.

 

Es läuft auch alles soweit wunderbar.

 

Jetzt habe ich eben den RAS Dienst nach installiert, einer der beiden Netzwerkkarten als die öffentliche angegeben.

 

Jetzt bekommt meine Hostmaschine (W2k8R2 Enterprise) aufeinmal eine APIPA zugewiesen und meine beiden HyperV Maschienen bekommen keinen Zugriff mehr auf das Internet.

 

Schalte ich den RAS wieder aus die Hostmaschine nimmt wieder die Adresse die manuell zugewiesen wurde.

 

Irgendwie stehe ich voll auf dem Schlauch, evtl. hat jemand einen Lösungsansatz.

 

Vielen Dank

 

AlexST

Geschrieben

Hallo,

 

gut das habe ich soweit verstanden und auch umgesetzt. Hab jetzt alles wieder deinstalliert.

 

Grundsätzlich wäre es aber möglich den TS auch als RAS zu benutzen. Gibt es jetzt noch bei der Einrichtung was zu beachten ?

 

Grüße Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...