Jump to content

Exchange 2007 Open Value + 100 CAL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo MCSEler,

 

ich habe ein paar Fragen, habe auch schon die Suche bemüht aber nichts konkretes für diesen Fall gefunden.

 

folgendes Szenario:

- Open Value Vertrag im 3. Jahr, läuft demnächst aus.

Laut https://www.microsoft.com/licensing/

- Exchange Servers - Enterprise Version: 2010 Menge:1

- Exchange Server Standart CAL - Device CAL Version: 2010 Menge:100

 

Momentan nutzen wir noch Exchange 2007.. erlischt mit diesem Open Value Vertrag auch die Möglichkeit zum Exchange 2010 Upgrade?

 

Sagen wir, wir upgraden in den nächsten Wochen auf 2010 (in der Zeit auch noch im Rahmen des aktiven OV Vertrags). Dies wäre vollkommen legitim oder?

 

Was wäre nun aber, wenn wir nach dem ablaufen des OV upgraden würden? Das wäre dann wohl nicht mehr legitim oder? (Obwohl doch der OV Vertrag für 2010 gilt oder interpretiere ich das falsch?)

 

Letztlich gehen doch die CALs + Server Lizenz nach Ablauf der 3 Jahre in unseren Besitz über oder (.. und somit auch die Lizenz + die CALs für eine 2010?) Von daher würden wir lediglich Features wie SA verlieren.. und wären somit nicht in der Lage auf Exchange Versionen nach 2010 upzugraden.. korrekt?

 

OV Features: Microsoft Volume Licensing - Microsoft Open Programs

 

Eine Menge Fragen.. ich weiß :|

 

Liebe Grüße

 

Talisha

bearbeitet von talisha
Link zu diesem Kommentar

erlischt mit diesem Open Value Vertrag auch die Möglichkeit zum Exchange 2010 Upgrade?

 

Nein, du erwirbst ein unbefristetes Nutzungsrecht an den bezahlten Versionen.

 

Sagen wir, wir upgraden in den nächsten Wochen auf 2010 (in der Zeit auch noch im Rahmen des aktiven OV Vertrags). Dies wäre vollkommen legitim oder?

 

Ja

 

Was wäre nun aber, wenn wir nach dem ablaufen des OV upgraden würden? Das wäre dann wohl nicht mehr legitim oder? (Obwohl doch der OV Vertrag für 2010 gilt oder interpretiere ich das falsch?)

 

Das wäre auch legitim da du in dem Vertrag ein unbefristetes Nutzungsrecht erworben hast (nur bei den Mietverrägen sieht das anders aus).

 

Du bekommst nur ohne Vertrag wahrscheinlich keine Datenträger mehr, also solltest du die bestellen solange der Vertrag noch aktiv ist.

 

Letztlich gehen doch die CALs + Server Lizenz nach Ablauf der 3 Jahre in unseren Besitz über oder (.. und somit auch die Lizenz + die CALs für eine 2010?) Von daher würden wir lediglich Features wie SA verlieren.. und wären somit nicht in der Lage auf Exchange Versionen nach 2010 upzugraden.. korrekt?

 

In euren Besitz geht nichts über ihr habt nur wie oben beschrieben ein Nutzungsrecht, das euch aber bleibt.

 

Durch die SA habt ihr das Nutzungsrecht an der Produktversion, welche am letzten Gültigkeitstag der SA in den Preislisten verfügbar ist/war.

 

Letztendlich dürfte es aber langfristig günstiger sein den Vertrag zu verlängern...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...