rschwaag 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hallo, ich habe mal eine Frage. Kann man bei der Empfänger-Adress-Leiste einstellen, dass bei Eingabe direkt aus dem globalen Adressbuch der Firma eine Vorauswahl kommt? D.h. ist eine Autovervollständigung möglich? Wäre über Antworten sehr erfreut. Grüße Raphael
rschwaag 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hallo nochmal, habe auch die Möglichkeit Einstellungen an unserem Exchange Server 2003 vorzunehmen. Grüße Raphael
NilsK 3.046 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Moin, könntest du deine Frage bitte noch einmal anders stellen? Es ist nicht ersichtlich, was du erreichen möchtest. Gruß, Nils
XP-Fan 234 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hallo, afaik nimmt Outlook die Autovervollständigung aus dem Userprofile, sprich die Outlook.nk2 Datei ist dafür zuständig. Was du machen könntest wäre das globale Adressbuch als Standard einzustellen und somit wählen die User immer zuerst aus diesem Adressebuch aus, ob das gut ist steht aus einem anderen Zettel.
rschwaag 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Also beide gleichzeitig geht nicht? Grüße Raphael
XP-Fan 234 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hi, nur das wir uns richtig verstehen: Die Autovervollständigung greift nicht auf die globale Adressliste zu, das ist immer lokal die nk2 Datei.
NilsK 3.046 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 ... vielleicht kann Raphael ja trotzdem einfach mal sagen, was er erreichen möchte ... Gruß, Nils
rschwaag 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Eigentlich möchte ich erreichen, dass zusätzlich zu der nk2-Liste (das habe ich bereits verstanden) auch die globale Adressliste der Firma als Autovervollständigung in der Adressleiste funktioniert. D.h. ich tippe z.B. beim Erstellen einer E-Mail in die Adressleiste Must ein und er würde mir dann Mustermann vorschlagen. Wenn es gehen würde, dann direkt für jeden Benutzer unserer Firma. Das würde das Gesuche über den Adressbuchbutton für jeden ersparen. Grüße Raphael
XP-Fan 234 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hi, wenn der Mustermann intern einmal eingetippt wurde würde Outllok das auch so machen.
NilsK 3.046 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Moin, das automatische Vorschlagen geht, wie XP-Fan richtig sagt, nur mit Namen, die mindestens einmal getippt wurden. Für den Zugriff auf die GAL braucht man aber trotzdem nicht den Adressbuchbutton zu betätigen: Es reicht aus, den Namen einzutippen (auch teilweise), Outlook löst das dann von selbst auf. Das funktioniert auch mit allen anderen eingebundenen Adressbüchern. Sobald das einmal aufgelöst wurde, steht der Name auch als Vorschlag zur Verfügung. Gruß, Nils
rschwaag 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Okay. Ihr habt Recht. Das geht ja wirklich. Danke danke! Grüße Raphael <- betriebsblind
NilsK 3.046 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Moin, prima, danke für die Rückmeldung! :) Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden