Jump to content

Terminal Server in ADS... JA oder NEIN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist eine witzige Sache... ich würde nie drauf kommen den nicht ins

ADS zu quetschen. Drum hab ich gefragt weil ich mir gedacht hab

das das einen "Tieferen Sinn" haben könnte.

 

Das komische ist nur... die Userrechte von ADS greifen trotzdem!!!

Komisch nicht... naja was solls ich werd ihn auf jeden Fall integrieren....

 

Danke

coke

Geschrieben

Hi,

 

also das kommt jetzt drauf an was du machen willst.

 

Ob der im AD steht oder nur Memberserver ist, ist für die Userrechte unerheblich.

 

Wenn der TS aber in der DMZ steht, dann macht es Sinn den TS weder als DC aufzusetzen noch als Memberserver aufzubauen.

Geschrieben
Original geschrieben von Nonaminus

Hi,

Ob der im AD steht oder nur Memberserver ist, ist für die Userrechte unerheblich.

Komische Umschreibung für einen DC...

"Steht im AD" = "DC" ???

Ich denke hier ist was anderes gemeint.

 

 

Apropos Terminal Server.

 

Wenn Du Deinen TS in die Domäne stellst brauchst Du einen Lizenzserver.

(Standalone braucht den auch)

Aber in der Domäne muss der Lizenzserver auf einem DC installiert sein!

 

Gruß,

 

Roi Danton

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...