HansB 10 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich habe hier einen Ml350 G6 HP Server mit einem Smart Array P410i. Für den Controller habe ich zusätzlich eine BBWC Batterie. Im HP Array Config Utility habe ich den Array Beschleuniger des Controllers für die logischen Laufwerke aktiviert. Welche abweichenden Standard Einstellungen sollte man hier noch machen wenn man die Batterie eingebaut hat. Etwa auch die Schreib-Cache-Einstellungen für physische Laufwerke aktivieren? Der ist auf deaktiviert gesetzt. vielen Dank, MfG Hans
cdc42 10 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hallo Hans, mit meinem Halbwissen :rolleyes: würde ich sagen, wenn der Server an einer USV hängt, den Schreib Cache aktivieren. Kannst Du mir sagen, ob ich den Array Beschleuniger eines P410i im laufenden Betrieb aktivieren kann? Gruß Oliver edit: es handelt sich auch um einen ML350 G6 mit 4x 146 GB 15k Platten im Raid 1+0
heuchler 17 Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Gibt es hierzu Neuigkeiten ob man den Array-Beschleuniger nachträglich aktivieren kann? Das erstelle RAID5 (3x500GB) läuft nun schon seit einer Woche und ich befürchte dass es damit zu tun hat dass es deaktiviert ist...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden