Jump to content

langsame Netzwerkverbindung zum DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe das Forum hier gefunden und auch durchsucht, bin aber nicht fündig geworden, was mein Problem angeht. Ich hoffe, dass trotzdem jemand eine Idee hat:

 

Ich habe hier zwei Server (1. SBS2008 als DC,Exchange,DNS,DHCP und 2. Win2k8R2 Enterprise als Fileserver) und mehrere Clients (1x Win XP, mehrere Win 7 und 1x Mac OSX). Der WIN XP Rechner und das Macbook hat eine akzeptable Geschwindigkeit beim Kopieren von Dateien vom und zum DC und Fileserver.

Anders sieht es bei den WIN 7 Clients aus. Dort ist die Datenrate beim Kopieren vom/zum Fileserver i.O., beim Kopieren auf den DC auch gut, nur beim Kopieren vom DC auf den Client hab ich sensationelle Datenraten von 15 KB/s. Sowohl über 100Mbit/s als auch über WLAN und 1Gbit/s.

 

Der DC hat 2 2,4 Ghz 64bit AMD CPUs und 8 GB Ram, angebunden über Gbit-Ethernet an einen USRobotics Switch. Die Clients sind meist über 100Mbit Ethernet oder bei den Notebooks über 3 Cisco N-AccessPoints angebunden.

 

Wie ihr seht, ich bin irgendwie ratlos, was das Problem angeht. An physikalischen Problemen kann es ja nicht liegen, da das Kopieren zum Fileserver in Ordnung ist. An den GPOs auch nicht, da sonst die WIN XP/Mac OSX Clients auch so langsam wären. Habt ihr Ideen, wo das Problem liegen könnte ?

 

Vielen Dank schon mal

 

theaqua

Link zu diesem Kommentar

Danke für die schnelle Hilfe...ich hab mir das SMB-Signing Problem mal angesehen und auch die Einstellungen geändert. Einmal so, wie im Link beschrieben und einmal komplett deaktiviert. Dann hab ich gerade testweise mal den IIS-FTP Server konfiguriert und im LAN Dateien draufgeschoben und runtergeladen. Beim Mac ist die Geschwindigkeit für WLAN akeptabel (ca.5-10 MByte/Sec). Bei Windows 7 hat er für 60 MB satte 4h30min veranschlagt. Ich hab dann irgendwann abgebrochen. Das heißt doch egtl., dass das Problem nicht das Protokoll sein kann, oder ?

 

Viele Grüße

 

theaqua

Link zu diesem Kommentar

IIS-FTP hat mit SMB-Signing überhaupt nichts zu tun, SMB ist ein Kommunikationsprotokoll für Datei- und Druckerfreigaben ... Sind die Geschwindigkeiten der NICs vom Server und den Clients unterschiedlich (also GBit und 100 MBit) ? Ist Flowcontrol (Switch/NICs) aktiviert ? Hast Du auf dem Server 2008 und dem WIN7 Client mal die Netzwerkoptinierungen abgeschaltet (das sollte nicht die erste Konfigurationssoption sein) ?

netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled

Link zu diesem Kommentar

Deswegen hab ich das FTP-Protokoll ja auch mal benutzt, um zu sehen, ob das Problem protokollabhängig ist, oder nicht. Das Ergebnis war dann halt, dass es protokollunabhängig ist. Und ja, ich benutze unterschiedliche Geschwindigkeiten. Der Server hat Gbit-Ethernet und die Clients 100Mbit oder WLAN, die zwar 300Mbit-Standart haben, aber über 100Mbit-Ethernet an den Switch angeschlossen sind. Ich werde die anderen Vorschläge von dir aber mal eben testen und mich dann nochmal melden.

 

EDIT: Netzwerkoptimierung hab ich abgeschaltet. FlowControl war auf dem Server deaktiviert, auf dem Client waren "Rx/Tx aktiviert". Auf dem Switch hab ich keine FlowControl Einstellung. Da gibts nur eine Broadcast Storm Control Einstellung. Das wird vermutlich nicht das gleiche sein ?!

bearbeitet von theaqua
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...