Blase 15 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Stehe irgendwie auf dem Schlauch. Möchte einen Wíndows Server 2008 R2 x64 später zum Terminal Server machen und weil es der einzige 2008er Server in der 2003er Domäne sein wird, soll dieser auch Lizenzserver werden für die User CALs. Daran versuche ich mich grade. Heißt das jetzt anders, beim 2008er Server? Finde weder unter den Rollen, noch unter den Features einen entsprechenden Punkt vonwegen "Lizenzserver". Ist das unter den Features "Remoteserver-Verwaltungstools" und dann der Punkt "Tools für Remotedesktoplizensierung" :confused: Wenn ja, soll ich dann gleich den ganzen "Hauptbaum" - also "Remoteserver-Verwaltungstools" installieren? Hintergrund wie gesagt Lizenzserver für den späteren Terminal Server... MfG Blase ps. und ist es richtig, dass man auch für Office 2007/2010 die Lizenzen ab Server 2008 über den Lizensierungsserver für die Terminal Dienste einbinden muss?!
NorbertFe 2.277 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Klick doch einfach mal unter Rollen auf "Remotedesktopdienste" Dann zweimal weiter. ;) Bye Norbert
Blase 15 Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 *räusper* Ja wenn die auch ständig und immer die ganzen Sachen umbenennen und dann kompliziert in irgend welchen Baumstrukturen verstecken.....;) Danke Dir! Bei dieser Gelegenheit fällt mir ja auch gleich auf, dass der "Terminalserver" nun "Remotedesktop-Sitzungsdienst" heißt - wäre sicher gleich auch ne weitere Frage geworden. Mal **** gefragt (*lach* - kann man hier nicht mal "b-l-ö-d" schreiben?!?), auch wenn ich die einzelnen Punkte unter Remotedesktopdienste sicher nicht alle brauchen werde, "schadet" es, wenn ich einfach stur alles davon installiere? Später ja vielleicht mal interessant. Der "Web Access für Remotedesktop" z.B. - auch wenn NOCH keiner dort Windows 7 im Einsatz hat... MfG Blase ps. kannst du auch was zur Lizenzierung von Office auf einem 2008er TS sagen? Müssen diese Lizenzen nun auch über den Lizen....äh.... die "Remotedesktoplizenzierung" laufen?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 auch wenn ich die einzelnen Punkte unter Remotedesktopdienste sicher nicht alle brauchen werde, "schadet" es, wenn ich einfach stur alles davon installiere? Später ja vielleicht mal interessant. Der "Web Access für Remotedesktop" z.B. - auch wenn NOCH keiner dort Windows 7 im Einsatz hat... Ich installiere jedenfalls keine Sachen, die ich nicht brauche. ps. kannst du auch was zur Lizenzierung von Office auf einem 2008er TS sagen? Müssen diese Lizenzen nun auch über den Lizen....äh.... die "Remotedesktoplizenzierung" laufen? Schau mal ins Lizenzforum, da kommt deine Frage sicher wöchentlich. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden