Jump to content

Kopiervorgang hängt sich auf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte einen Ordner (80GB) von einem W2K3-Server auf einen W2K8R2 (x64) kopieren und habe dazu auf dem W2K8R2 das freigegebene Laufwerk verbunden. Der Kopiervorgang hat auch begonnen und ist nach ein paar Minuten stehen geblieben. Es passierte nichts mehr, so dass ich den Prozess über den Task-Manager habe schliessen müssen.

 

Ich habe das nochmal mit einem kleineren Ordner (2GB) probiert. Dasselbe Spiel. Der Kopiervorgang hängt sich auf.

 

Was kann das sein ?

 

Grüsse

 

Wudler

Geschrieben

Naja. Ich plane den Umzug eines TAS (Tobit Archiv System) von einem W2K3 auf einen W2K8 R2. Insgesamt sind das ca. 80 GB. Ich wollte den Zeitaufwand abschätzen.

 

Robocopy ? Habe schonmal davon gehört aber noch nie eingesetzt. Habe grad mal gegoogelt. Was würde mir das bei meinem Problem bringen ?

 

Kann es sein, dass ich im Server-Manager die Rolle "Dateidienste" aktivieren muß. Es ist nämlich ein nagelneuer Server und bisher ist nur der AD-Dienst kopierert. Der Server ist zum DC hochgestuft. Die FSMO-Rollen liegen aber noch auf dem alten Server.

Geschrieben
Robocopy ? Habe schonmal davon gehört aber noch nie eingesetzt. Habe grad mal gegoogelt. Was würde mir das bei meinem Problem bringen ?

 

Kann es sein, dass ich im Server-Manager die Rolle "Dateidienste" aktivieren muß. Es ist nämlich ein nagelneuer Server und bisher ist nur der AD-Dienst kopierert. Der Server ist zum DC hochgestuft. Die FSMO-Rollen liegen aber noch auf dem alten Server.

 

Zu robocopy gib't eine sehr gute Dokumentation. ca. 100 Seiten.

Für die meisten Aktionen reicht mir dieser Aufruf:

 

robocopy [Quelle] [Ziel] /copyall /mir /zb /r:5 /w:5 /log:[Logfile mit Pfad]

 

Quelle und Ziel: lokaler oder UNC Pfad

copyall: Übernimmt alle Dateiattribute

mirror: Spiegelt den gesamten Verzeichnisbaum der Quelle

zb: Backupmodus (kopiert auch Dateien mit Filelock)

retry: anzahl der Wiederholungen bei Fehler

wait: wartet bei Fehler 5 Sekunden bis zum nächsten Versuch

log: logdatei mit dem Ergebnis des Kopiervorgangs

 

Die Dateiserverrolle ist nur auf Dateiservern notwendig bzw. sinnvoll. Einfache Freigaben bzw. der Zugriff auf administrative Freigaben funktionieren auch ohne.

Geschrieben

Problem gelöst

 

Die Dell Hotline hatte den entscheidenden "Tip"

 

Die beiden Parameter Receive Side Scaling und TCP Connection Offload (Ipv4) in der Konfiguration der Broadcom BCM5709C NetExtreme II GigE auf disabled setzten.

 

Wohl dem, der so etwas weiß.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...